Identitätsbildung und Identitätskonstruktion für zwölf- bis achtzehnjährige Schülerinnen und Schüler. Jeanne d'Arc und das Manga 'Kamikaze Kaito Jeanne'
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Identitätsbildung und Identitätskonstruktion für zwölf- bis achtzehnjährige Schülerinnen und Schüler beschrieben am Beispiel der Jeanne d'Arc und dem Manga Kamikaze Kaito Jeanne 'Ich zu sein hat eben seine Vorteile.' Die nachfolgende Arbeit unterscheidet Identitätsbildung und Identitätskonstruktion für zwölf- bis achtzehnjährige Schülerinnen und Schüler. Heranwachsende werden mittlerweile durch Medien so gezielt beeinflusst, dass die Unterscheidung zwischen übernommenem und erarbeitetem Identitätszustand und ihr Übergang für die weitere Persönlichkeitsentwicklung nicht zu unterschätzen ist. Da zum Beispiel die Mehrzahl der Lehrer in den Grundschulen Frauen sind, könnten nichtintellektuelle Jungen glauben, Wissen wäre etwas Weibliches. Die Art und Weise wie der Einzelne Empfindungen und Ansprüche handhabt, zu seinen Bedürfnissen steht oder sich den Erwartungen anderer verpflichtet fühlt, kennzeichnet nicht nur Entwicklungsphasen , sondern drückt sich nach Marcia auch durch seine Identitätszustände aus, die in dieser Arbeit behandelt werden. Wenn es eine Person in der Geschichte gibt, die unabhängig vom Geschlecht und weitgehend unabhängig von der Zeit in den letzten 600 Jahren einerseits identitätsstiftend, andererseits zur Auseinandersetzung beigetragen hat , dann ist dies Jeanne d'Arc. Ausschließlich ihre Identitätsbildung nachzuvollziehen, würde die vorliegende Arbeit bereits sprengen, deshalb wurden die Identitätszustände der historischen Jeanne d'Arc der fiktiven Wiedergeburt von Jeanne d'Arc in dem Manga Kamikaze Kaito Jeanne gegenübergestellt. Zuerst wird ein Überblick zum Konstrukt Identität gegeben, danach wird der Mythos der Jeanne d'Arc, sowie dieser im Manga, beschrieben. Weiterführend werden zusätzliche Dimensionen und Aspekte für den Vergleich herangezogen. ? Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Achtung vor der Überzeugung anderer zu lehren, sowie die Bildung eines selbstständigen Urteils und eigenverantwortliches Handeln, ist ein gesetzlicher Auftrag der Schulbildung. Deswegen werden abschließend die Folgen konstruierter und übernommener Identitäten für das Selbstwertgefühl, die Autonomie, den kognitiven Stil, auf Intimität und auf soziale Interaktionen von Jugendlichen diskutiert. In der Zusammenfassung werden die erarbeiteten Erkenntnisse in Bezug auf die Heranwachsenden gesetzt und ein Fazit gezogen.
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Seit über 40 Jahren sorgt Dr. med. Mabuse, die Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik!
Dr. med. Mabuse soll ein Forum für ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...