Sie sind hier
E-Book

Das Konzept der Ecocity. Sechs ausgewählte Massnahmen

AutorMarko Vasic
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783668237223
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit gibt es keine offizielle und internationale Begriffsdefinition zu 'Ecocity'. Diese Arbeit versucht einerseits einen internationalen Begriff von 'Ecocity' zu finden sowie die Ziele und Massnahmen verschiedener 'Ecocity'-Initiativen vergleichbar zusammenzufassen, um eine Konzeptübersicht zu gewinnen. Insbesondere soll im Hinblick auf das Stadtkonzept 'Ecocity' die Möglichkeiten der aktiven Mitwirkung und Gestaltung des Public Facility Managements hinsichtlich des zukünftigen Stadt-, Quartier- resp. Areal-Managements benannt, beschrieben und reflektiert werden. Vor dem Hintergrund der zunehmend wichtiger werdenden nachhaltigen Entwicklung von Immobilien wird in diesem Bericht das 'Ecocity' Stadtkonzept analysiert und zusammengefasst sowie der Frage nachgegangen, was Facility Management zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kann. Das 'Ecocity' Stadtkonzept wurde ausgewählt, weil es sehr gute Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung enthält und sich wie das Facility Management selbst in einer Entwicklungs- und Wachstumsphase befindet. Das Konzept umfasst wichtige ökologische, ökonomische und soziale Aspekte und fast unbegrenzte Ansätze, die eine nachhaltige Entwicklung initiieren können. Das Konzept 'Ecocity' umfasst insgesamt ca. 178 verschiedene EinzelInitiativen. Die Gemeinsamkeiten der wichtigsten Initiativen werden analysiert und auf Zentrales reduziert zusammengetragen. Es sollen möglichst konkrete Muster zu den Gemeinsamkeiten gefunden werden, um ein präziseres und homogeneres Bild zu 'Ecocity' herauszuschälen. Das Bild ermöglicht schlussendlich eine griffige Definition. Die Musterbildung aus verschiedenen Initiativen filtert und kombiniert die wichtigsten Hauptziele, Massnahmen und Eigenschaften aus den vielseitigen Ansätzen des 'Ecocity' Stadtkonzeptes. Ausgangslage dafür ist das EU-Forschungsprojekt ECOCITY (2002-2005). Es wird in Kapitel 2 vorgestellt. Aus den wichtigsten Massnahmen werden 6 benannt und detaillierter erläutert. Als Umsetzungsbeispiel von 'Ecocity' wird das Verkehrskonzept in Tübingen-Derendingen gewählt. Die Resultate werden im Hinblick auf den Beitrag von Facility Management reflektiert mit Schwerpunkt auf den Public-Sektor. Das methodische Vorgehen basiert auf der Literaturrecherche gemäss Literaturverzeichnis im Anhang. Die Quellenangaben im Text werden mit dem Buchstaben Q und dem Zahlensystem in Klammern verlinkt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...