Sie sind hier
E-Book

Bewegung und Gesundheit in der Kita

Ein Lehrbuch

AutorJan Erhorn, Jürgen Schwier, Petra Hampel
Verlagtranscript Verlag
Erscheinungsjahr2016
ReihePädagogik 
Seitenanzahl250 Seiten
ISBN9783839434857
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Health and movement are central topics in early childhood education. This textbook provides introductions to concepts and areas of activity and provides practically oriented tips: it presents diverse correlations between movement and health in early childhood, and also discusses the health of specialists working in early childhood educational institutions. The foundations and areas of activity of promoting movement in daycare centers and the connections between the promotion of language-learning and movement are also sketched out.

Jan Erhorn ist Juniorprofessor für Sportwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg. Er ist Co-Sprecher des Zentrums für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung der EUF sowie wissenschaftlicher Direktor des »Hamburger Forum Spielräume e.V.«. Jürgen Schwier ist Professor für Bewegungswissenschaft und Sport an der Europa-Universität Flensburg und Mitglied der Studiengangsleitung des »Kita-Master Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen«. Petra Hampel ist Professorin und Sprecherin des Instituts für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften an der Europa-Universität Flensburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt??????????????????????????5
Vorwort????????????????????????????7
1. Gesundheit und Bewegung im Kindesalter????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????11
2. Förderung der psychischen Gesundheit im Kindergarten????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????39
3. Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Kita??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????57
4. Anti-Stress-Training für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????75
5. Spielen und Spiele in der frühen Kindheit??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????89
6. Ein Exkurs zum Spielen ? das Rollwagen-Spiel????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????105
7. Bewegung als Dialog zwischen Mensch und Welt????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????113
8. Bewegung in der frühen Kindheit??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????123
9. Bewegung in der frühen Kindheit inszenieren??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????143
10. Bewegung in der frühen Kindheit – Handlungsfelder????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????163
11. Sprachförderung durch Bewegung Grundlagen, Konzepte und Hinweise für die Praxis in der Kindertagesstätte??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????175
12. Inklusion und Partizipation in frühkindlichen Bildungseinrichtungen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????203
Aufgaben für die Lehre??????????????????????????????????????????????????????????217
Literatur????????????????????????????????223
Autorinnen und Autoren??????????????????????????????????????????????????????????247

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...