Sie sind hier
E-Book

ISO 9001:2015 für Service Excellence nutzen

AutorChristian Ziebe
VerlagTÜV Media GmbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9783740601157
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,00 EUR
Mit der Normrevision der ISO 9001:2015 gibt es neue Impulse für ein Qualitätsmanagementsystem. In diesem E-Book erfahren Sie, was das für exzellenten Service und Kundenfokussierung in Ihrem Unternehmen bedeuten kann und wie die QM-Grundsätze und Service Excellence zusammenpassen. Die Anforderungen der ISO 9001:2015 werden Kapitel für Kapitel mit Fragestellungen aus dem Leitfaden für Service Excellence, der DIN SPEC 77224, angereichert. Bei der Weiterentwicklung von QM-Methoden erfahren Sie mehr über modifizierte bzw. neue Instrumente, um die Kunden- und Serviceorientierung zu erfassen und zu messen. Arbeitshilfe: • Übersichtsmatrix 'Ergänzungen zu Service Excellence auf Basis der Kapitel der ISO 9001:2015'

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel1
Impressum2
ISO 9001:2015 für Service Excellence nutzen3
1 ISO 9001:2015 und Service Excellence – das passt zusammen3
1.1 Einleitung3
1.2 Kundenorientierung in der ISO 9001:20154
1.3 Überblick zu Qualitätsmanagement und Service Excellence5
2 QM-Grundsätze nach ISO 9000:2015 und Service Excellence8
2.1 QM-Grundsatz: Kundenorientierung8
2.2 QM-Grundsatz: Führung8
2.3 QM-Grundsatz: Engagement der Personen9
2.4 QM-Grundsatz: Prozessorientierung9
2.5 QM-Grundsatz: Verbesserung10
2.6 QM-Grundsatz: Faktengestützte Entscheidungsfindung10
2.7 QM-Grundsatz: Beziehungsmanagement11
3 Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems zu Service Excellence11
3.1 Neue Impulse für das QM-System11
3.1.1 Umstellung auf ISO 9001:201511
3.1.2 Transfer der Normanforderungen auf Kundenbezug12
3.1.3 Bestehende und neue Methoden nutzen12
3.2 Überblick ISO 9001 der neuen Anforderungen und Transfer für Service Excellence13
3.3 Kundenfokussierung entlang den Kapiteln der ISO 9001:201515
3.3.1 Kontext der Organisation15
3.3.2 Führung17
3.3.3 Planung19
3.3.4 Unterstützung20
3.3.5 Betrieb22
3.3.6 Bewertung der Leistung24
3.3.7 Verbesserung27
4 Modifizierte und neue Methoden rund um die Kundenorientierung nutzen28
4.1 Ergänzung bestehender Methoden aus den Anforderungen der ISO 9001:201529
4.1.1 Leistungsindikatoren und Qualitätsziele29
4.1.2 Interne Audits30
4.1.3 Managementbewertung31
4.2 Ideen für ergänzende Methoden zur Kundenorientierung31
4.2.1 Service Blueprinting32
4.2.2 Critical Incident Technique (CIT)33
4.2.3 Sequenzielle Ereignismethode (SEM)33
4.2.4 Gruppendiskussionen (Fokusgruppen)34
4.2.5 Servicequalitäscheck34
4.2.6 Kommunikationsanalyse35
4.2.7 Testkäufe (Mystery Shopping)35
5 Fazit36
Weitere E-Books von TÜV-Media0

Weitere E-Books zum Thema: Internationales Management - internationale Ökonomie

Managerwissen kompakt: Japan

E-Book Managerwissen kompakt: Japan
Format: PDF

Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…

Managerwissen kompakt: Japan

E-Book Managerwissen kompakt: Japan
Format: PDF

Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Wirtschaftsmacht Indien

E-Book Wirtschaftsmacht Indien
Format: PDF

Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...