Sie sind hier
E-Book

Liebe ist Mord. Otto Weiningers Gedankengut als stilistisches Kompositionsmittel in Rainer Maria Rilkes 'Dritten Elegie'

AutorGesa Born
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668240841
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Lyrik-Analyse am Beispiel von Rainer Maria Rilke, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, inwieweit Rainer Maria Rilke in seinem Gedicht 'Die Dritte Elegie' bei der Auswahl seiner lyrischen Kompositionsmittel von den polarisierenden Thesen aus Otto Weiningers Geschlecht und Charakter beeinflusst wurde. 'Die Dritte Elegie' entstand im Spätherbst 1913 in Paris , als eine der zehn 'Duineser Elegien', die im Zeitraum zwischen 1912 und 1922 verfasst wurden und thematisiert das triebhaft Erotische. Das 1903 in Wien veröffentlichte Buch Geschlecht und Charakter ist eine 'prinzipielle Untersuchung' über die Natur von Mann und Frau und unternimmt es, 'das Verhältnis der Geschlechter in ein neues Licht zu rücken.' Das Werk wurde vielfach für 5 seinen Frauen- und Judenfeindlichen Inhalt kritisiert. Jacques Le Rider charakterisiert es als 'ein schreckliches Pandämonium, voll der schlimmsten Fanatismen: Antifeminismus, Antisemitismus, Begeisterung für eine irrationale Metaphysik.' Unter Berücksichtigung stilistischer Mittel wird im Folgenden die Hypothese untermauert, dass die Interpretation der 'Dritten Elegie' genau wie Otto Weiningers These in Geschlecht und Charakter darin mündet, dass 'Liebe Mord ist' und damit 'der Koitus der Idee der Menschheit widerspricht'. Hierzu werden im Folgenden wiederkehrende Motive in Rilkes Gedicht und deren Gewichtung für die Klärung der Hauptfrage herausgearbeitet. Danach wird besonderes Augenmerk auf das Vokabular in beiden Werken gelegt, sowie anschließend auch auf die Art und Weise wie ein ähnliches Frauenbild in beiden Werken skizziert wird. Im letzten Kapitel wird die Kernaussage des Gedichts mit den finalen Thesen aus Geschlecht und Charakter verglichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...