Sie sind hier
E-Book

Tattoo. Bericht aus einer Zwischenwelt

Die Tätowierung als unentbehrlicher Rückzugsort

AutorCindy Hader
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783668267107
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese empirische Untersuchung widmet sich primär der Frage, inwiefern wir die Zwischenwelt der Tätowierung als unentbehrlichen Rückzugsort nutzen, um uns auf die Suche nach all dem zu begeben, was uns im schwindelerregenden Tempo der uns diffus gegenüberstehenden Umwelt verlorengegangen zu sein scheint. Die Grenzstellung unseres Hautbildes dabei fortwährend als Ausgangspunkt der Betrachtungen nehmend, setzen wir uns im ersten Teil dieser Arbeit mit der Tätowierung zwischen Individualität und Einschreibung des Anderen auseinander, wobei der Fokus auf der Frage liegt, welcher gesellschaftliche Nährboden uns dazu bewegt einer permanenten, wenn nicht gar zwanghaften Vergewisserung unser Einzigartigkeit zu bedürfen. Im zweiten Kapitel widmen wir uns der Zeitlichkeit unseres Hautbildes - der bedeutsamen Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - und untersuchen, inwiefern es sich bei der Markierung um einen stabilisierenden, bewahrenden, gar konservativen Akt handelt, der sich als potentielle Entschleunigungsstrategie an der Grenze zwischen Kontinuität und Vergänglichkeit konstituiert. Im letzten Teil der Betrachtungen richten wir das Augenmerk auf das Tattoo zwischen Authentizität und Reproduktion und stellen uns der Frage, ob unser sehnsüchtiges Verlangen nach Echtheit in traditionellen Verfahren des Tätowierens und im Hautbild als echtem Ausdruck unserer Selbst gestillt werden kann, oder ob wir uns in der visuellen Reproduktion und derer gesellschaftlicher Normen und Reglementierungen zu verlieren drohen. Die grundlegende Ontologie der Tätowierung anzweifelnd wird uns die Fragestellung, inwiefern das Tattoo die Möglichkeit bietet gefestigte und unsere Lebenspraxis formende Ideale und Dogmen anzuzweifeln und herauszufordern die gesamte Untersuchung hindurch begleiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...