Sie sind hier
E-Book

Aspekte und Probleme des Übersetzens von Internetseiten am Beispiel von 'Sexology Course'

Übersetzung eines englischen E-Learning-Kurses in Sexology ins Russische (EN-RU)

AutorElena Fischer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl227 Seiten
ISBN9783668380325
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Übersetzen von Internetseiten, in diesem Fall von der englischen in die russische Sprache. Der Ausgangstext ist ein für alle Personen frei zugänglicher E-Learning-Kurs, namentlich der 'Studiengang »Sexuelle Gesundheit«' Der Kurs wurde bereitgestellt von der Humboldt-Universität zu Berlin, Magnus-Hirschfeld-Archiv für Sexualwissenschaft. Gründer, Direktor und Autor der Texte ist Professor Erwin Haeberle. Der Kurs besteht aus sechs Einzelkursen. Die Originalsprache ist Englisch. Es existieren Übersetzungen in mehrere Sprachen, die zum Teil noch nicht abgeschlossen sind. In Zusammenarbeit des Magnus-Hirschfeld-Archivs für Sexualwissenschaft und dem Seminar für Übersetzen und Dolmetschen der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg soll eine Übersetzung dieses Kurses von der englischen in die russische Sprache angefertigt werden. Das Projekt wurde von Frau Professorin Jekatherina Lebedewa betreut und in Form von Diplomarbeiten vergeben. Wegen der Länge der Texte wurde die Aufgabe auf mehrere Diplomanden verteilt. Die vorliegende Arbeit übersetzt den Einzelkurs 5 'Sexual Dysfunctions and Their Treatment' (Sexuelle Funktionsstörungen und ihre Behandlung). Das erste Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und beschreibt deren Struktur. Im zweiten Kapitel wird der Versuch unternommen, die wichtigsten Grundsteine des Übersetzens zu untersuchen. Es wird ein Kommunikationsmodell präsentiert und dessen drei wichtigsten Komponenten beschrieben. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Übersetzungsproblemen. Es wird in vier Übersetzungsproblemen nach Nord gelistet und im Einzelnen betrachtet. Dazu werden zu drei Übersetzungsproblemen, die für diese Übersetzung relevant sind, Beispiele aus dem Kurs gegeben. Im vierten Teil geht es um die Rolle des Internets für Übersetzer und insbesondere die Rolle von Hilfsmitteln und Übersetzungsprogrammen, die beim Übersetzen von Internetseiten benutzt werden. Es werden mögliche Übersetzungsmethoden besprochen, und es wird versucht, sich speziell mit den technischen Besonderheiten des Übersetzens von Internetseiten zu beschäftigen. Schließlich wird im fünften Kapitel der eigentliche übersetzte Kurs dargestellt. Dieser ist für bequemere Prüfung so gestaltet, dass ein bestimmter Abschnitt des englischen Textes vom gleichen Abschnitt der russischen Übersetzung gefolgt wird. So kann man die beiden Teile gut lesen und vergleichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...