Sie sind hier
E-Book

Indikatoren für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt Osnabrück

Evaluierung des Agenda 21 Prozesses

AutorAndreas Peters
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl126 Seiten
ISBN9783832464141
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Das auf der Konferenz für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro verabschiedete Aktionsprogramm Agenda 21 betont erstmals die wichtige Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des Nachhaltigkeitskonzeptes. Diesem Aufruf folgend hat weltweit eine wachsende Zahl von Kommunen eigene Agenda-Prozesse angestoßen. Zehn Jahre nach der Rio-Deklaration wird vielerorts der Wunsch geäußert, den Stand der Umsetzung der Agenda 21 messbar zu machen. Dadurch hat die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen der Bewertung von nachhaltiger Entwicklung starken Auftrieb erhalten. Bestimmung und Operationalisierung von Entwicklungszielen sind notwendige Voraussetzungen von Maßnahmenbündeln und Strukturveränderungen, um die übergeordneten Ziele des Nachhaltigkeitsansatzes der Agenda 21 dauerhaft zu verankern. Dazu werden Bilanzierungs- und Steuerungsinstrumente benötigt, die eine Prozesssteuerung und -beobachtung ermöglichen (vgl. SERWE 1997 S. 47). In Kapitel 40 der Agenda 21 wird der Einsatz von Indikatoren zur Operationalisierung des Leitbilds einer nachhaltigen Entwicklung ausdrücklich eingefordert (vgl. Anhang A). Vor diesem Hintergrund dient ein geeignetes Indikatorensystem nicht nur der Zielbestimmung, sondern ist zugleich auch elementarer Bestandteil einer Umsetzungsstrategie. Während auf nationaler und globaler Ebene schon die verschiedenen Konzepte im Einsatz sind, ist die Diskussion um ein praxistaugliches Verfahren einer indikatoren-gestützten Erfolgskontrolle aus Sicht der Kommunen noch immer nicht abgeschlossen. Auch in der Stadt Osnabrück stellt sich seit Einführung einer Lokalen Agenda 21 die Frage, mit welcher geeigneten Methode sich die Wirkungsweise des Prozesses evaluieren lässt. Gegenstand dieser Analyse ist die Erarbeitung eines Systems von Nachhaltigkeitsindikatoren zur fortlaufenden Berichterstattung über die zukunftsfähige Entwicklung in der Stadt Osnabrück. Ziel ist neben der Aufzeichnung eines allgemeinen Entwicklungstrends auch die Beantwortung der Frage, welche spezifischen Probleme sich bei der Auswahl von Indikatoren ergeben und welche Datenlücken für eine sukzessive Verbesserung und Weiterführung des Konzeptes geschlossen werden müssen. Darüber hinaus soll die Arbeit eine praxisorientierte Hilfestellung für die weitere Umsetzung der Lokalen Agenda 21 in Osnabrück liefern, um zukünftige Prozessentwicklungen besser steuern zu können. Gang der Untersuchung: Die Arbeit umfasst 8 Kapitel. Kapitel 1 [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...