Sie sind hier
E-Book

Deutschdidaktik im Fremdsprachenunterricht. Schwierigkeiten für italienische Muttersprachler beim Erlernen des deutschen Adjektivs

AutorTeresa Di Geronimo
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668413276
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Erlernen der Adjektivmorphologie im Deutschen als Fremdsprache. Es geht um die Schwierigkeiten für Deutschlerner mit der Muttersprache Italienisch. Hierbei soll das Hauptaugenmerk vor allem auf dem attributiven und prädikativen Gebrauch liegen. Zunächst wird die Adjektivmorphologie einzelsprachlich dargelegt und miteinander verglichen, um daraus auf die möglichen Schwierigkeiten zu schließen. Ein Experiment - eine Befragung von Deutschlernern mit Italienisch als Muttersprache - soll aufzeigen, ob und wie groß diese Schwierigkeiten tatsächlich sind. Die anschließende Überlegung und auch das Ziel dieser Arbeit soll sein, wie im Fremdsprachenunterricht die bestmögliche Didaktik aussehen kann, um den Lernenden die Flexion der Adjektive näherzubringen. Das Erlernen einer Fremdsprache bringt zweifelsohne Schwierigkeiten mit sich. Ganz besonders, wenn man eine Fremdsprache aus einer anderen Sprachfamilie zu erlernen versucht. Es verwundert also nicht, dass Deutschlerner beim Sprechen einige Grammatikfehler machen. Gerade, wenn man Muttersprachlern aus romanischem Sprachkontext zuhört, kann man häufig ähnliche Fehler und Schwierigkeiten erkennen. Diese Fehler lassen teilweise Rückschlüsse darüber zu, wie das jeweilige sprachliche Phänomen in der Sprache der jeweiligen Sprecher aussieht. Besonders schwer fallt den Deutschlernen die Flexion des Adjektivs. Die Besonderheit der unterschiedlichen Deklinationen findet sich ausschließlich in den germanischen Sprachen und wird später genauer erläutert - romanische Sprachen unterscheiden sich also deutlich zu den germanischen Sprachen in Bezug auf die Morphologie der Adjektive.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...