I.
1. Wenn ich mich frühmorgens ins Café setze, weiß ich, dass mich niemand stören wird. Ich werde meinen Gedanken folgen können oder mich treiben lassen, geistesabwesend auf die Gespräche der anderen Gäste hörend, und es ihnen – meinen Gedanken – überlassen, sich wieder zu melden.
Wenn ich im Café arbeite, fällt es mir leichter, sitzen zu bleiben. Zuhause bin ich ständig in Bewegung, stehe auf und gehe umher, was ich in der Öffentlichkeit nicht so tun kann. Dieser Zwang ist mir eine Hilfe, er hindert mich daran, mich zu zerstreuen, und macht es mir leichter, Kurs zu halten. Zuhause bin ich von Büchern und Notizen umgeben, von Arbeiten, die auf mich warten, von Briefen, die beantwortet werden wollen, usw., sodass ich ständig dazu verleitet werde, von einer Sache zur anderen zu springen. Im Café habe ich nur ein paar leere Blätter und die mitgenommenen Notizen oder Bücher vor mir.
Ich sondere mich ab, setze aber auch mein Tun in eine gewisse Beziehung zu den Geschäften der anderen Stammgäste – Geschäfte, die ich kenne oder zu kennen glaube. Ich habe auch das Gefühl, an der Geschichte teilzuhaben, denn die Cafés sind in der Vergangenheit Orte der Freiheit gewesen, in denen Ideen geboren wurden und ihren Lauf nahmen. Ich sehe mich in der Tradition stehen, die vom Café de la Régence, wo sich Rameaus Neffe abspielt, bis hin zum Deux Magots führt, wo Sartre Das Sein und das Nichts geschrieben hat.
Es ist mir aber ein Bedürfnis, mich noch weiter zurückzuziehen und mich von allen Verpflichtungen zu lösen, auch von denen, die ich mir selbst auferlege. Hier, wo ich nichts besitze, mich jedoch einrichte, indem ich die wenigen Gegenstände, die ich zulasse, auf meinem Tisch zurechtlege, finde ich den Zugang zu mir selbst. Es ist dies ein aristokratischer Genuss.
Habe ich dieses souveräne Wohlbefinden erreicht, bildet sich in mir eine Leere. In ihr taucht nach einer Weile fast immer eine Idee auf. Ich notiere sie, wenn sich das passende Wort findet. Diese Momente sind für mich ganz wesentlich. Um nichts in der Welt möchte ich sie missen. Wenn eine Idee auftaucht und ich sie festhalte, habe ich das Gefühl, dass der Tag, was er danach auch bringen mag, kein sinnloser Tag sein wird.
Diese Momente der Schwebe, des Abwartens, des Lauschens – sind der Anfang aller Dinge. Zeichnet sich eine Idee ab, entsteht in der Leere ein leichtes Kräuseln. Ich schaue aufmerksam hin, um sie zu fassen, sobald sie Gestalt annimmt, bevor sie sich wieder auflöst oder sich mit anderen vermischt. Ich muss rasch und sicher zugreifen, um den Augenblick nicht zu verpassen – dem Reiher gleich, der reglos am Ufer harrt und seine Beute rasch und sicher schnappt, sobald sie auftaucht.
Wenn ich den Gedanken nicht erwischt habe und er sich noch in der Nähe herumtreibt, rege ich mich nicht und warte, bis er wieder auftaucht. Manchmal ist mein Zugriff verfrüht, sodass ich den Gedanken wieder freilasse und warte, bis er ausgeformt wiederkehrt.
Mitunter versuche ich, zwei Ideen, die sich gegenseitig anziehen, deren Beziehung mir aber nicht ersichtlich ist, in ein Verhältnis zu bringen. Früher oder später klärt sich die Beziehung. Sie verbinden sich zu einer neuen Idee oder stoßen sich gegenseitig ab, was ebenfalls lehrreich ist.
Es kommt auch vor, dass ein Gedanke eine Kettenreaktion auslöst, in der sich blitzartig eine ganze Ideenfolge offenbart. Kaltblütigkeit und Ruhe sind da besonders erforderlich. Ich darf mich nicht blenden lassen und muss unmittelbar die paar Wörter aufschreiben, die es mir etwas später erlauben werden, die ganze Kette wiederherzustellen.
Die aufkommenden Ideen sind nicht immer neu, aber auch wenn sie es nicht sind, überraschen und erfreuen sie mich, als ob sie es wären. Es kommt auch vor, dass kein Gedanke auftaucht und dass ich bloß in der wohltuenden Leere verweile, in die ich mich versetzt habe.
Mit der Zeit ist mir dieser Zustand vertraut geworden, ich kann mich leicht in ihn versetzen. Ich halte einfach inne, genauer: lasse das Innehalten geschehen, sich ausweiten, sich vertiefen. So entsteht das große Wohlgefühl, das mit dem Anfang des Denkens so eng verbunden ist.
Wenn ein paar Gedanken entstanden sind und einen passenden Ausdruck gefunden haben, verlasse ich das Café gemächlich. Wenn nicht haste ich ungeduldig anderen Dingen entgegen.
2. Oft sind meine Ideen eigentlich Beobachtungen. Ich beobachte, was vor sich geht. Anstatt mich mit den Problemen auseinanderzusetzen, mit denen sich die Philosophen beschäftigen, konzentriere ich mich auf die Phänomene, die ich selbst beobachten kann: die alltäglichsten, die das »unendlich Nahe und fast Unmittelbare« bilden.1
Diese Phänomene sind vor der Sprache da, sie sind von ihr unabhängig. Wenn ich sie beschreibe, muss ich deshalb sehr vorsichtig sein. Es wäre zum Beispiel voreilig zu sagen, es ginge um das Wirken meines Geistes. »Geist« bringt eine vorgefasste Idee mit sich, die die Beobachtung nur stören kann. Ich lege auf das unvoreingenommene Beobachten und das Vermeiden vorgebahnter Gedankengänge einen solchen Wert, dass mich wahrscheinlich nur die Leser richtig verstehen werden, die bereit sind, jederzeit ihre Lektüre einzustellen, um sich selbst dem »unendlich Nahen und fast Unmittelbaren« zuzuwenden.
Wird es mir gelingen, anderen sichtbar zu machen, was für mich sichtbar geworden ist? Mitunter zweifle ich daran. Mit der Zeit habe ich eine Betrachtungsweise entwickelt, die mir eigen ist und mein Denken bestimmt – aber ist dieses Denken mitteilbar? Kann es von Lesern verstanden werden, die nicht auf meine Weise im Lauf der Jahre alles neu betrachtet und durchdacht haben? Ist dieses Denken vielleicht ein Wahn, in dem ich mich eingeschlossen habe? Ich möchte annehmen, dass es keiner ist, und versuchen, es in seinen wesentlichen Zügen darzustellen. Ich will es versuchen, weil ich glaube, dass es eine Anzahl philosophischer Probleme löst, an denen Andere gescheitert sind. Ich werde dabei sorgsam vermerken, in welcher Hinsicht mir meine Ideen auch persönlichen Bedürfnissen zu entsprechen scheinen, damit ein jeder beurteilen möge, inwiefern sie auch für ihn gelten könnten.
3. Wie kann ich beschreiben, was im Café vor sich geht? Novalis empfahl folgende Regel: »Bei körperlichen Bewegungen und Arbeiten beobachte man die Seele, bei inneren Gemütsbewegungen und Tätigkeiten den Körper.«2 Er stellte Körper und Geist noch einander gegenüber. Um diese künstliche Trennung ganz aufzuheben, ziehe ich es vor, die Entstehung der Gedanken dem Körper zuzuschreiben. Wenn sie entstehen, ist dieser Körper eine Leere. Da die Gedanken in dieser Leere entstehen, ist er eine aktive Leere, oder ein aktiver Körper. Wenn sie reif sind, übergibt der Körper sie dem Bewusstsein, das sich darauf beschränkt, sie in Empfang zu nehmen.
Überlege dir, geschätzter Leser, was du tust, wenn du nach einem Wort suchst. Du hältst inne, bewegst dich nicht mehr, achtest nicht mehr auf die Umwelt. Du bist wie abwesend und bleibst es, bis dir das Wort einfällt. Wie es zu diesem Einfall kommt, entzieht sich dir gänzlich. Der Vorgang bleibt dem Bewusstsein verborgen. Du begnügst dich damit, das Wort aufzufangen, wenn es erscheint, und sofort das unterbrochene Gespräch wieder aufzunehmen. Du überlässt es dem Körper, dir das fehlende Wort zu beschaffen.
In dieser Beschreibung verleihe ich dem Wort »Körper« eine neue Bedeutung. Ich verstehe darunter zunächst die Gesamtheit der nicht bewussten Aktivität, von der meine bewusste Aktivität getragen wird und aus der das fehlende Wort oder die neue Idee auftaucht. Wenn ich handle, ist der Körper die Gesamtheit aller Kräfte, die mein Handeln speisen und stützen.
Wie aber ist die Beziehung zwischen dem so definierten Körper und dem Bewusstsein zu denken? Sollen wir das Bewusstsein als eine getrennte, begrenzte, hell beleuchtete Sphäre betrachten, die über der im Dunkeln bleibenden Aktivität des Körpers schwebt? Wenn wir genau hinsehen, zeigt sich vielmehr, dass es in unserer Aktivität zwei Bereiche gibt: einen großen, der im Dunkeln bleibt, und einen anderen, kleineren, der sich dank einer ihm eigenen, inneren Leuchtkraft selbst wahrnimmt. Das »Bewusstsein« ist dieser sich selbst wahrnehmende Teil unserer Aktivität.3 Im Gegensatz zum anderen Teil ist er unbeständig. Er ist ein zuweilen ein- und dann wieder aussetzendes Phänomen. Im Tiefschlaf verschwindet er ganz.
Ich stelle mir also meine bewusste Aktivität als einen Teil der allgemeinen Aktivität meines Körpers vor – der selbst nichts ist als Aktivität. Dadurch vermeide ich es, aus dem Bewusstsein ein gesondertes und stetes Phänomen zu machen.4
Diese Auffassung löst alle Probleme, die sich aus der traditionellen Gegenüberstellung von Seele und Körper,...