Sie sind hier
E-Book

Pädagogische Ansätze und staatliche Einflüsse in der Erziehung im totalitären Regime der Deutschen Demokratischen Republik

AutorAnnett Rose
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783668473195
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die pädagogischen Ansätze der DDR darzulegen und zugleich die besonderen Einflüsse des gesellschaftlichen Systems zu verdeutlichen. Auf welche pädagogischen Ansätze berief sich die Deutsche Demokratische Republik und welche Persönlichkeiten nahmen Einfluss auf die sozialistische Erziehung? Zu Beginn der Hausarbeit stelle ich die DDR in ihrer Historik vor. Beeinflusst durch die sowjetische Besatzungszone, hatte der 'Marxismus-Leninismus', neben 'Pestalozzi' und 'Makarenko', eine große Bedeutung, weshalb ich mich diesem Abschnitt ausführlicher widme. Neben diesen Pädagogen, im Sinne des Systems der DDR, wurden 'Helden' erschaffen, welche diese Werte und Normen verkörpern sollten. Um die Kinder- und Jugendlichen frühzeitig sozialistisch zu formen und anzuleiten, wurden Massenorganisationen geschaffen und zu Nutze gemacht, welche das theoretische Anforderungsprofil an eine sozialistische Persönlichkeit transparent definieren und nach außen transportieren. Den Hauptteil schließe ich mit den Begriffserklärungen zu Sozialismus, Diktatur und Totalitarismus. In meinem Fazit fasse ich die Auswirkungen des staatlichen Systems auf die pädagogischen Ansätze zusammen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...