Sie sind hier
E-Book

Die Therorie der Empirie

Kritische Auseinandersetzung mit der Methodik bei Forschungsprojekten

AutorSascha Gronau
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668474949
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 3.0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Assignment geht es um die Vorgehensweise bei einem Forschungsprojekt. Es wird kompakt geschildert, wie die Vorgehensweise eines Forschungsprojektes gegliedert ist, welche Instrumente dabei zur Verfügung stehen bzw. welche Faktoren berücksichtigt werden müssen, um ein Projekt in dieser Art umzusetzen. Im Anschluss wird das Forschungsprojekt des Fallbeispiels analysiert. Dabei wird auf die möglichen Stärken und Schwächen des Projektes eingegangen, die Wirkung des Ergebnisses analysiert und die Herausforderungen aufgezeigt, welche jedes Forschungsprojekt mit sich bringt. Das Ziel dieser Arbeit ist es, ein Forschungsprojekt zu definieren, die Vorgehensweise darzustellen und die Stärken und Schwächen des Fallbeispiels herauszufiltern und auszuwerten. Eine knappe aber aussagekräftige Definition des Begriffs des Forschungsprojekt wird von Herrn Prof. Ernst Halbmayer, sowie von Frau Dr. Jana Salat sehr präzise dargestellt. Ein Forschungsprojekt ist eine zeitlich begrenzte und zielgerichtete Unternehmung, die zur Bearbeitung neuer Fragestellungen bzw. Probleme eingerichtet wird und mit bestimmten, häufig begrenzten Ressourcen wie z. B. Arbeitsmittel, Zeit, Geld, MitarbeiterInnen und Infrastruktur ausgestattet ist. Unter einem Forschungsprojekt versteht man zusätzlich ein spezifisches, zielgerichtetes, von einer Forschungsfrage geleitetes Verfahren, zur Generierung von neuem Wissen und Erkenntnissen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...