Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Psychologische Beratung, Intervention und Prävention, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich die Thematik des Konfliktmanagements an Schulen aufgreifen.
Ein Schüler verbringt mehr als fünfzehntausend Stunden in seinem Leben an
einer Schule1. So scheint es nahe liegend, eben diese Institution der Bildung und des sozialen Zusammenlebens genauer zu betrachten.
Die Schule ist in erster Linie ein sozialer Ort, an dem Schülerinnen und Schüler verschiedenster Altersstufen miteinander zurecht kommen müssen. Insbesondere in
einer Gesellschaft wie die unsere, die zunehmend von Multikulturalität geprägt ist2, erlangt diese pädagogische Bildungseinrichtung eine besondere Bedeutung3. Kinder und Jugendliche verschiedener Religionen, politischer Weltanschauungen oder Herkunft teilen diesen sozialen Raum miteinander. Dass dabei auch Probleme oder Konflikte entstehen, erscheint nicht nur unvermeidlich, sondern auch selbstverständlich.
Konflikte gehören zum Leben des Menschen, wie die Luft zu atmen. Der Mensch
muss nur lernen mit diesen umzugehen. Doch wie die vergangenen Jahre immer
wieder zeigten, klaffen riesige Lücken in den sozialen Fähig- und Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler. Viele von ihnen nehmen einander nicht (mehr) als Individuen und achtsame Personen wahr oder versuchen gar mit gewalttätigen Auseinandersetzungen ihre Konflikte und Differenzen auszuleben4. In den Medien werden diese sozialen Defizite aufgenommen und deutlich verstärkt5, so dass in der Konsequenz sowohl die Politik, als auch die Eltern und die einzelnen Schulen sowie das Lehrpersonen in die Verantwortung genommen werden6. Dieser immense Druck verursacht schnelles, oftmals zu schnelles Handeln, so dass Fehler z.B. in Schulkonzeptionen oder Unterrichtsmethodik entstehen.
Doch für was trägt z.B. eine Schule die Verantwortung, wenn in den Medien von Konflikten oder Gewalt an Schulen zu hören ist? Ich werde in dieser Arbeit herausstellen, was Konflikte im eigentlichen >sozialen< Sinne sind und inwiefern der Begriff der Gewalt etwas damit zu tun hat.
[...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...