Sie sind hier
E-Book

Flucht und Trauma. Bedeutung von Trauma für die Flüchtlinge, die Gesellschaft, Lehrkräfte und den Unterricht

AutorPia Gloger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783668478121
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Krieg, Verfolgung und Vertreibung von Menschen sind heutzutage noch stark auf der Welt verbreitet. Diese und andere Konflikte haben zur Folge, dass viele Menschen ihr Heimatland verlassen müssen. Im Jahr 2014 waren fast 60 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht, während es 2015 bereits mehr als 65 Millionen Geflüchtete waren. Von den über eine Million registrierten Flüchtigen in Deutschland konnten nur wenige in ihr Heimatland zurückkehren. Mit dieser Flüchtlingssituation werden die Bundesländer im Bereich der Bildung konfrontiert. Ohne deutsche Sprachkenntnisse (und meist traumatisiert) besuchen sie deutsche Schulen und Förderkurse, um sich für den Arbeitsmarkt qualifizieren zu können. Dadurch kommt es in den institutionellen Einrichtungen zu interkulturellen Begegnungen und zwischenmenschlicher Interaktion, sodass sich veränderte Kommunikations- und Unterrichtsstrukturen ergeben. Neben der erschwerten Kommunikation zwischen den verschiedenen Kulturen, besteht die Gefahr der Traumatisierung der Flüchtlinge durch die Flucht aus dem Heimatland. Aus traumatisierenden Lebenssituationen können sich posttraumatische Belastungsstörungen entwickeln, die durch verschiedene Symptome zum Ausdruck gebracht werden, wie Schlafstörungen, erhöhte Anspannung, Antriebslosigkeit u. a. Mit diesen Symptomen treffen die Flüchtigen auf unterschiedliche Personengruppen. Die Politik betont die Integration von Flüchtlingen in Deutschland durch Bildung. Daher treten neben der Gesellschaft, auch die Schule und Lehrkräfte mit geflohenen Menschen in Kontakt. Die traumatisierenden Erlebnisse haben Einfluss auf die Persönlichkeit und das Verhalten der Betroffenen und erschweren somit das eigene (Lern-) Verhalten. Daher beschäftigt sich diese Arbeit mit der Herausarbeitung der Bedeutung, den Auswirkungen und Herausforderungen von unterschiedlichen Personengruppen im genannten Kontext. Konkret wird die Bedeutung des Traumas für die Gesellschaft, für die Betroffenen, für die Schule sowie für die Lehrkräfte und die allgemeine Kommunikation analysiert. Zuvor erfolgen jedoch ein aktueller Bezug des Themas und ein kurzer Einblick in die Thematik des Traumas und der Traumafolgestörungen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...