Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist die methodische Grundstruktur der Balanced Scorecard (BSC) zu erläutern und die Bedeutung dieses Managementsystems für das Controlling darzustellen. Darüber hinaus wird es auch auf die Kritikpunkte der BSC eingegangen. Um einen ersten Einstieg in das Thema zu finden, werden im zweiten Kapitel die Grundbegriffe dargestellt und erläutert. Inhaltlich geht es um die Ziele und Aufgaben des Controllings und die Bedeutung von Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Performance Messung für das Controlling. Das dritte Kapitel dieser Arbeit stellt das Konzept der BSC vor. Es werden die Grundidee und die Funktionen der BSC sowie die klassischen vier Perspektiven und Erweiterungsmöglichkeiten der BSC beschrieben. Der letzte Abschnitt des dritten Kapitels befasst sich mit der Bedeutung der BSC für das Controlling, wobei es gleichzeitig auf die Grenzen und Schwächen eingegangen wird. Am Ende werden die Ergebnisse der Untersuchung im Fazit zusammengefasst. Das Controlling beschäftigt sich per Definition mit dem Blick in die Zukunft. Das traditionelle Controlling-Instrumentarium versucht das Vergangene zu messen, daraus Schlüsse zu ziehen und mit entsprechenden Maßnahmen zu reagieren. Damit gehören Effizienzmessung und Effizienzsteigerung der Geschäftsprozesse zu Primäraufgaben des Controllings. Mit der zunehmenden Globalisierung der Märkte, die sich durch steigernde Dynamik und Komplexität kennzeichnen, und wachsender Informationsflut ändern sich allerdings allmählich die Herausforderungen an das Controlling. Zwar spielen solche klassische Controlling-Instrumente wie Kosten- und Leistungsrechnung oder monetäre Kennzahlensysteme weiterhin eine große Rolle, jedoch geht der Trend in Richtung flexibler Szenarien. Es sind vor allem moderne technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen, die ein zielgerechtes Controlling-Instrumentarium erfordern und das Controlling zu einer Weiterentwicklung seiner Methoden, Prozesse, Systeme und Werkzeuge zwingen. Da neben der finanziellen Faktoren die so genannten 'weichen' Indikatoren wie Mitarbeiterqualität, Vertrauen, Transparenz oder Nachhaltigkeit immer weiter an Bedeutung gewinnen, ist ein Steuerungssystem notwendig, das die monetären und nicht-monetären Faktoren mit einander verknüpft, aggregiert und validiert und eine ausgewogene Strategieumsetzung ohne einseitige Betonung einzelner Dimensionen ermöglicht.
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...