Sie sind hier
E-Book

Blut, Kreislauf, Herz

Lernen an Stationen im Biologieunterricht (5. bis 10. Klasse)

AutorErwin Graf, Tanja Graf
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl60 Seiten
ISBN9783403337065
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,30 EUR
Blut, Kreislauf und Herz - ein zentraler Themenkomplex des Biologieunterrichts in der Sekundarstufe I - wird hier als Stationentraining aufbereitet.
In diesem Stationentraining lernen die Schüler besonders nachhaltig anhand von Informationsblättern sowie einfachen, aber eindrucksvollen Versuchen die wichtigsten Inhalte rund um den Themenkomplex Blut Kreislauf Herz. An den einzelnen Stationen untersuchen sie die Blutbestandteile und befassen sich mit Fragen zu Bau und Arbeitsweise des Herzens oder zu Herz-Kreislauf- Erkrankungen. Zielorientiertes Experimentieren, sorgfältiges Protokollieren und systematisches Ableiten von Erkenntnissen üben sie dabei genauso wie Eigenverantwortlichkeit, Problemlösestrategien sowie konstruktives Zusammenarbeiten. So lassen sich mit wenig Aufwand die zentralen Themen Blut Kreislauf Herz umfassend und spannend im Biologieunterricht der Sekundarstufe I behandeln.

Der Band enthält:

- Kopiervorlagen für 9 Pflicht-, 5 Übungs- und 8 Wahlstationen
- Empfehlungen für die Durchführung im Unterricht
- Laufzettel für die Stationen sowie Vor- und Nachtest
- 5 Rätsel mit Lösungen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Unterrichtsziele und Schwerpunkte4
Hinweise für die Lernzirkel-/Stationenarbeit5
Empfehlungen für die Planung und Durchführung6
Übersicht über die Stationen7
Laufzettel für den Blut-Kreislauf-Herz-Lernzirkel8
Hinweise für Schülerinnen und Schüler9
Laufzettel für Schülernotizen10
Vortest zum Blut-Herz-Lernzirkel11
Nachtest zum Blut-Herz-Lernzirkel13
Station 1: Zusammensetzung des Blutes, Teil 1: Blutzellen15
Station 2: Zusammensetzung des Blutes, Teil 2: Blutplasma17
Station 3: Blutbestandteile18
Station 4: Blutgerinnung und Wundverschluss19
Station 5: Bau des Herzens22
Station 6: Puzzle – Bau des Herzens24
Station 7: Arbeitsweise und Arbeitsphasen des Herzens25
Station 8: Lückentext – Die Aufgaben des Herzens27
Station 9: Leistungsfähigkeit des Herzens28
Station 10: Der Blutkreislauf30
Station 11: Blutgefäße32
Station 12: Daumenkino zum Bluttransport33
Station 13: Rätsel zum Blutgefäßsystem34
Station 14: Versuch zum Blutgefäßsystem35
Station 15: Blutdruck und Blutdruckmessung36
Station 16: Zahlenrätsel zu Blut, Kreislauf und Herz37
Station 17: Blut als Krankheitsanzeiger38
Station 18: Rätsel – Richtig oder falsch?39
Station 19: Buchstabenrätsel – Blut, Blutkreislauf und Herz40
Station 20: Herz-Kreislauf-Erkrankungen41
Station 21: Wortsalaträtsel: Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Gesunderhaltung42
Station 22: Erste Hilfe bei blutenden Verletzungen44
Lösungen45

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...