Sie sind hier
E-Book

Eine positive Sichtweise auf die vier Elemente des Hip Hop und ihre Relevanz für die Soziale Arbeit

AutorSamira Scherbel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668527829
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: Inhalt 2,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hip Hop wird in der Gesellschaft heutzutage fast ausschließlich die Musikrichtung in Verbindung gebracht. Dabei ist Hip Hop der Überbegriff für eine Subkultur, welche neben der Musik weitere soziokulturelle Faktoren wie Mode, Stile, Gruppenzugehörigkeit, Werthaltungen, Verhaltensmuster und Ideologien mit einbezieht. Die Musik dieser Subkultur nennt man Rap. Die Hip Hop-Kultur ist vielfältig. So wurde auch die genaue Definition der Inhalte des Hip Hops schwer. Es wird stark diskutiert, aus wie vielen Elementen der Hip Hop besteht und welche das sind. In der Regel werden vier Elemente genannt, welche den geschichtlichen Grundstein für den Hip Hop legten, und zwar das DJing, Rapping, Break-Dancing und Graffiti-Writing. Diese Hausarbeit stellt lediglich einen kleinen Ausschnitt und nur wenige Elemente der Subkultur dar und beschränkt sich auf eine positive Sichtweise, um so die positiven Aspekte der häufig negativ in Erscheinung tretenden Szene für die Soziale Arbeit heraus zuarbeiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...