Buchtitel | 1 |
Impressum | 4 |
Inhalt | 5 |
Vorwort | 7 |
Einleitung (Daniela Caspari, Beate Lütke & Brigitte Jostes) | 9 |
Die Entwicklung von Deutsch als Zweitsprache in Berlin in politisch-historischer Perspektive (Ulrich Steinmüller) | 15 |
Projekt „Lernstatt im Wohnbezirk“ (1976–1978) | 15 |
DaZ in der Schule in den 1970er und 1980er Jahren | 16 |
DaZ in der Lehrkräfteausbildung seit den 1980er Jahren | 19 |
Weitere Aktivitäten und Initiativen seit den 1980er Jahren | 20 |
Literatur | 24 |
Sprachbildung aus Sicht der Berliner Senatsverwaltung für Bildung (Gisela Beste, Sabine Reich & Diemut Severin) | 27 |
Sprachbildung und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) – Perspektiven in Brandenburg (Verena Maar, Christoph Schroeder & Katharina Mayr) | 33 |
1. Einleitung | 33 |
2. Migration und Mehrsprachigkeit im Bundesland Brandenburg | 33 |
3. Curriculare, schulpolitische und gesetzliche Vorgaben | 35 |
4. Herausforderungen in der Lehrerbildung für Brandenburg | 36 |
5. Lehrerbildung und Deutsch als Zweitsprache an der Universität Potsdam | 37 |
6. Konzepte für Sprachbildung und DaZ in der Lehrerbildung | 38 |
7. Ein Weg für die Lehrerbildung in Brandenburg? | 39 |
8. Ausblick | 42 |
Literatur | 42 |
Bildungssprache. Eine historisch-systematische Perspektive zur Bedeutung der Sprache in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern (Hans-Joachim Roth) | 47 |
1. Bildungssprache – Genese und Systematik | 47 |
2. Zur Bedeutung der sprachlichen Bildung in der Lehrerbildung – eine geschichtliche Beobachtung mit Johann Friedrich Herbart | 48 |
2.1 Verstreute Beobachtungen: Gesellschaft, Bildung, Register | 49 |
2.2 Einbindung in die Didaktik: Individualität, sprachliche Sozialisation, Bedeutung | 51 |
3. Zusammenfassung und Ertrag | 55 |
Literatur | 55 |
Rudolf Hildebrand: Ein historisches Konzept von Sprachbildung im Deutschunterricht (Michael Kämper-van den Boogaart) | 59 |
1. Reisehinweise | 59 |
2. Der Inspirator | 59 |
3. Hildebrands Sprachdidaktik | 61 |
4. Schüler Laube vermisst die Rezeption des Lehrers | 65 |
5. Mit Hildebrand Elementarschulunterricht machen: Ernst Linde | 67 |
6. Innere Sprach- und Geistesbildung: Walther Seidemann und Leo Weisgerber | 71 |
7. Schluss | 74 |
Literatur | 75 |
Fachsprachliche Pluralität als gesellschaftliche Herausforderung (Thorsten Roelcke) | 77 |
1. Einführung | 77 |
2. Fachsprachen im Alltag | 77 |
3. Fachsprachen im Beruf | 78 |
4. Deutsch als fremde Fachsprache | 80 |
5. Allgemeine Fachsprachenkompetenz | 83 |
6. Fazit | 86 |
Literatur | 86 |
Der erweiterte Blick: Studentische Perspektiven auf fachlich-sprachliches Lernen in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern (Kristina Peuschel & Matthias Sieberkrob) | 89 |
1. Einleitung | 89 |
2. Sprache im Fach im Berliner Lehramtsstudium | 89 |
3. Studentische Reflexionen im Lehramtsstudium | 90 |
4. Methodisches Vorgehen | 91 |
5. Ergebnisse | 92 |
5.1 Ergebnisse in der Kategorie Rolle von Sprache und Fach abwägen | 93 |
5.2 Ergebnisse in der Kategorie Überlegungen zur Methodik ‚Sprache im Fach‘ | 95 |
5.3 Ergebnisse in der Kategorie Bezüge zur allgemeinen Unterrichtsgestaltung | 97 |
6. Zusammenfassung der Ergebnisse und Bezüge zu EUCIM-TE | 98 |
7. Fazit und Ausblick | 99 |
Literatur | 100 |
„Mehrsprachigkeit“, „Deutsch als Zweitsprache“, „Sprachbildung“ und „Sprachförderung“: Begriffliche Klärungen (Brigitte Jostes) | 103 |
1. Einleitung | 103 |
2. Sprachen und Varietäten im Kommunikationsraum Deutschland | 104 |
3. „Mehrsprachigkeit“ | 107 |
4. „Deutsch als Zweitsprache“, „Sprachbildung“ und „Sprachförderung“ | 112 |
4.1 „Deutsch als Zweitsprache“ | 112 |
4.2 „Sprachliche Bildung“, „Sprachbildung“, „Sprachförderung“ | 112 |
4.3 Unterscheidungen im Projekt „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BISS) | 113 |
4.4 „Sprachförderung“ als „spezielle Form der Sprachbildung“ | 118 |
5. Fazit | 121 |
Literatur | 122 |
Prädiktoren der Zufriedenheit von Lehramtsstudierenden mit den Berliner Deutsch-als-Zweitsprache-Modulen: Ansatzpunkte für Veränderungsmaßnahmen in der Hochschullehre (Jennifer Paetsch, Fränze Sophie Wagner & Annkathrin Darsow) | 127 |
1. Einleitung | 127 |
2. Theoretischer Hintergrund | 128 |
2.1 Definition von Studien- und Modulzufriedenheit | 128 |
2.2 Prädiktoren von Studien- bzw. Modulzufriedenheit | 130 |
3. Forschungsfragen | 131 |
4. Methode | 132 |
4.1 Untersuchungsdesign | 132 |
4.2 Stichprobe | 133 |
4.3 Instrumente | 134 |
5. Ergebnisse der quantitativen Befragung | 136 |
6. Ergebnisse aus offenen Fragen und Interviews | 139 |
6.1 Offene Befragung: Positive Aspekte und Verbesserungsvorschläge | 140 |
6.2 Interviews | 142 |
7. Diskussion und Ableitung von Empfehlungen | 144 |
Literatur | 147 |
Behandelte Themen in den Berliner Deutsch-als-Zweitsprache-Modulen: Befragung der Lehrenden zum implementierten Curriculum (Annkathrin Darsow) | 151 |
1. Einleitung | 151 |
2. Die Lehrenden in den Berliner DaZ-Modulen | 153 |
3. Durchführung der Befragung | 153 |
4. Ergebnisse | 156 |
5. Empfehlungen | 161 |
Literatur | 162 |
Der Beitrag des fremdsprachigen Sachfachunterrichts (CLIL): Eine funktional-linguistische Begründung für eine gezielte sprachliche Förderung auch im deutschsprachigen Fachunterricht (Wolfgang Zydatiß) | 165 |
1. Die pädagogisch-didaktische Herausforderung einer Integration des inhaltlichen und des sprachlichen Lernens | 165 |
2. Distinktive Merkmale akademischer Sprache am Beispiel eines englischen Textes für den Biologieunterricht | 167 |
3. Basale Annahmen in Hallidays funktionaler Sprachtheorie und -beschreibung (Systemic Functional Linguistics: Register?Meaning-Making? Genre) | 169 |
4. Bildungssprachliche Kompetenzen entwickeln sich im Laufe der Schulzeit | 174 |
Literatur | 176 |
Eine internationale Perspektive: Culturally Responsive Teaching (CRT) in den USA (Victoria Shure) | 177 |
1. Einführung in Culturally Responsive Teaching (CRT) | 177 |
2. Die Entwicklung des Culturally Responsive Teaching (CRT) | 178 |
2.1 Culturally Responsive Pedagogy (CRP) als Grundlage von CRT | 179 |
2.2 Weitere Kriterien der CRP | 180 |
3. Hintergründe des Culturally and Linguistically Responsive Teaching (CLR) | 181 |
3.1 Die Entwicklung des CLR | 182 |
3.2 Teilbereiche des CLR | 182 |
4. Relevanz für den deutschen Bildungskontext | 184 |
Literatur | 186 |
Sprachliche Anforderungen in den curricularen Vorgaben für den Mathematikunterricht in der Primarstufe: eine problemorientierte Analyse aus empirischer und fachdidaktischer Perspektive (Lena Wessel & Torsten Andreas) | 189 |
1. Einführung | 189 |
2. Zur Bedeutung von Sprache im Mathematikunterricht | 189 |
2.1 Der Zusammenhang von Sprachkompetenz und Leistungen im schulischen Mathematikunterricht als Ausgangspunkt für curriculare Analysen | 189 |
2.2 Sprachliche Anforderungen in curricularen Vorgaben für den Mathematikunterricht in der Primarstufe | 190 |
3. Theoretische Prinzipien zu Sprache in mathematischen Lehr-Lernprozessen in curricularen Vorgaben am Beispiel Berlins | 193 |
3.1 Auf dem Weg von der Alltags- zur Bildungs- und Fachsprache: Verankerungen im Berliner Rahmenlehrplan unter Berücksichtigung verschiedener Darstellungsebenen | 193 |
3.2 Bedeutungsbezogene sprachliche Mittel als Bindeglied zwischen formalbezogener Sprache und inhaltlichem Denken | 194 |
4. Sprachförderung und Sprachbildung in der Lehramtsausbildung für das Grundschulfach Mathematik an Berliner Hochschulen | 196 |
5. Fazit | 197 |
Literatur | 198 |
Durchgängige Sprachbildung – Der Beitrag des Fremdsprachenunterrichts (Daniela Caspari) | 201 |
1. Einleitung | 201 |
2. Ausgangssituation: Deutsch im Fremdsprachenunterricht | 202 |
2.1 Zur Bedeutung des Deutschen im Fremdsprachenunterricht | 202 |
2.2 Forschungsergebnisse zum Fremdsprachenerwerb von Schülerinnen und Schülern mit anderen Erstsprachen als Deutsch | 203 |
2.3 „Durchgängige Sprachbildung“ am Beispiel des Berliner Basiscurriculum | 204 |
3. Ansätze zur Sprachbildung in der Fremdsprachendidaktik | 205 |
3.1 Förderung der Bildungssprache Deutsch im Fremdsprachenunterricht | 205 |
3.2 Bilingualer Sachfachunterricht (BiLi) / Content and Language Integrated Learning (CLIL) | 205 |
3.3 Mehrsprachigkeitsdidaktik | 206 |
3.4 Sprachbewusstheit und Sprachlernkompetenz | 207 |
3.5 Sprachmittlung | 208 |
3.6 Textsortengerechtes bzw. genrebasiertes Schreiben | 209 |
4. Der spezifische Beitrag des Fremdsprachenunterrichts: Förderung der gesamtsprachlichen Entwicklung von Schülerinnen und Schülern | 210 |
Literatur | 212 |
Narrativität und sprachlich bildender Geschichtsunterricht – Wege zum generischen Geschichtslernen (Matthias Sieberkrob & Martin Lücke) | 217 |
1. Einleitung | 217 |
2. Narrativität in Geschichte und Geschichtsunterricht | 218 |
3. Historische Narrativität und sprachlich bildender Geschichtsunterricht | 221 |
4. Didaktische Operationalisierung: Narrativität und generisches Geschichtslernen | 224 |
4.1 Eine Genredidaktik für den Geschichtsunterricht? | 225 |
4.2 Genres im Geschichtsunterricht: Historisch Erzählen mit dem teaching-learning cycle | 225 |
Fazit | 227 |
Literatur | 227 |
Argumentieren in Politik und Gesellschaft – Wie kann der Politikunterricht die politische Kommunikation durch sprachbildende Maßnahmen fördern? (Sabine Achour, Annemarie Jordan & Matthias Sieberkrob) | 231 |
1. Einführung | 231 |
2. Definitionen von politischer Urteils- und Handlungsfähigkeit | 232 |
3. Politisch Argumentieren als Weg zur politischen Urteils- und Handlungsfähigkeit | 234 |
4. Politisch Argumentieren als domänenspezifische Sprachbildung | 234 |
5. Ein Beispiel: Eine Argumentationskette erarbeiten | 236 |
6. Fazit | 240 |
Literatur | 241 |
Wasser ist nur H2O – oder doch nicht? Überlegungen zur Bedeutung von Sprache im naturwissenschaftlichen Unterricht (Hendrik Härtig, Nicole Kohnen & Ilka Parchmann) | 243 |
Kommunikation in den naturwissenschaftlichen Schulfächern und Berufen | 243 |
Horizontale und vertikale Gliederung der (naturwissenschaftlichen) Fachsprachen | 244 |
Merkmale von Fachsprache(n) | 246 |
Herausforderung und Aufgabe der „Sprache“ der naturwissenschaftlichen Fächer | 247 |
Sprache als Herausforderung an die Fachdidaktik | 248 |
Sprache im Fachunterricht als Thema in der Lehrer/-innenbildung | 250 |
Literatur | 251 |
Das Berliner Schulfach Wirtschaft-Arbeit-Technik im Kontext sprachlicher Bildung (Simone Knab, Christian Lutsche & Thorsten Roelcke) | 255 |
1. Vorbemerkungen | 255 |
2. Einordnung des Faches Wirtschaft-Arbeit-Technik in den historischen Kontext | 255 |
3. Das Fach im Kontext schulischer Bildung in Berlin | 257 |
4. Sprachspezifische Aspekte des Faches | 261 |
5. Fazit und Ausblick | 263 |
Literatur | 263 |
Lernfeld Sprache und Kommunikation – Sprachbildung im Kontext berufsschulischen Lernens (Julia Schallenberg & Carolin Lohse) | 267 |
1. Einleitung | 267 |
2. Sprachbildung im Lernfeld | 268 |
3. Zielsetzung einer ganzheitlichen Sprachbildung in der Ausbildung | 269 |
4. Sprachbildungskonzepte in der Ausbildung | 270 |
5. Lern- und Arbeitsaufgaben als didaktisch-methodischer Rahmen für sprachliches Lernen | 272 |
6. Vorschläge zur Gestaltung sprachbildender Lern- und Arbeitsaufgaben | 273 |
7. Fazit | 274 |
Literatur | 275 |
Fächerübergreifende Aspekte von Deutsch als Zweitsprache und Sprachbildung in der universitären Lehrkräftebildung (Kristina Peuschel) | 279 |
1. Einleitung | 279 |
2. Referenzdisziplinen und Konzepte | 279 |
3. Von DaZ zu Sprachbildung in allen Fächern – das Beispiel Freie Universität | 280 |
3.1 Organisatorisches | 280 |
3.2 Inhaltliches | 281 |
4. Blended Learning für DaZ und Sprachbildung an der Freien Universität | 281 |
4.1 Blended Learning im Bachelor – Vorlesung, Übung, Wiki | 282 |
4.2 Blended Learning im M.Ed. – Seminar, Tests, Foren, Dateiuploads | 282 |
4.3 Aufgabenbearbeitungen und Evaluation | 284 |
4.4 Evaluationen | 284 |
5. Fazit und Ausblick | 286 |
Literatur | 287 |
Entwicklung eines phasenübergreifenden Ausbildungskonzepts für Sprachbildung/Deutsch als Zweitsprache in der Berliner Lehrkräftebildung – Grundlegende Fragen und Vorgehen (Brigitte Jostes & Annkathrin Darsow) | 289 |
1. Einführung | 289 |
2. Grundlegende Fragen | 290 |
2.1 Status des Konzepts | 290 |
2.2 Ziele des Konzepts | 291 |
2.2.1 Verständigung über Grundlagen und Prinzipien von Sprachbildung | 292 |
2.2.2 Verständigung über Qualifi kationsziele in den jeweiligen Phasen | 293 |
3. Grundlagen der Entwicklung | 294 |
3.1 Lokaler Kontext: Berliner Rahmenbedingungen | 294 |
3.2 Theoretische Grundlagen | 295 |
3.3 Empirische Grundlagen | 299 |
4. Entwurf eines Gesamtmodells thematischer Bereiche | 300 |
5. Weiteres Vorgehen | 302 |
6. Zusammenfassung und Ausblick | 303 |
Literatur | 304 |
Autorinnen und Autoren | 307 |