Sie sind hier
E-Book

Kohlbergs moralische Ansätze und seine Bedeutung für die pädagogische und psychologische Praxis

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668559936
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll Lawrence Kohlbergs Bedeutung für die pädagogische und psychologische Praxis dargestellt werden. Hierbei wird sein Stufenmodell dazu dienen, theoretische Aspekte näher zu beleuchten. Wichtige Ergebnisse zur Erklärung des Sachverhaltes, liefert Kohlbergs Theorie des bewusst moralischen Entscheidens. Dazu wird der Begriff der Moral weiter in den Vordergrund gerückt, um das moralische Handeln in Beziehung zur Autonomie zu setzen. Laut Kohlberg basiert das Stadium menschlicher Entwicklung auf der Moralphilosophie, deren erste empirische Untersuchungen von dem berühmten Schweizer Entwicklungspsychologen Jean Piaget durchgeführt worden sind. Anders als Piaget, dessen Beobachtungen zur Moralentwicklung bei etwa dreijährigen Kindern begannen und bei etwa elfjährigen endeten, geht es bei Kohlberg darum, die Entwicklung des moralischen Urteils und der moralischen Argumentation während des Jugendalters zu verfolgen. Kohlbergs Motivation besteht also im Wesentlichen in der potentiellen Bedeutung, die Untersuchungen über die moralische Entwicklung für die pädagogische und klinische Praxis erlangen können. Kohlbergs Ansatz des moralischen Urteilens gründet sich auf philosophischen und psychologischen Vorannahmen. Um deren Komlpexität besser verstehen zu können soll Kohlbergs Auffassung des kognitiven Entwicklungsmodells näher analysiert werden. Dieses Modell liefert den allgemeinen Ansatz zum psychologischen Studium der Entwicklung des Denkens. Darin anschließend wird die Beschreibung des moralischen Urteilens den Focus bilden, wobei die Betrachtung der einzelnen Stadien des Stufenmodells in den Vordergrund rückt. Da in den folgenden Kapiteln der Begriff der Moral den Kern bildet muss man sich zunächst auf die Entwicklungstheorie der Moral konzentrieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...