Sie sind hier
E-Book

Essstörungen bei Kindern im Vorschulalter. Ursachen und Prävention

AutorNicole Creutzburg
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783668578128
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, CVJM-Hochschule, Veranstaltung: Handlungsfelder Soz. Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was darf ich eigentlich noch essen?' Immer häufiger kommen besorgte und völlig überforderte Eltern in die Beratung, mit der Bitte, ihre Kinder wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Mittlerweile hat jedes 5. Kind im pubertierenden Alter ein erhöhtes Risiko, eine Essstörung zu entwickeln, welche mit schwerwiegenden seelischen und körperlichen Folgen einhergeht. Essstörungen sind eine ernstzunehmende Krankheit, genauer gesagt, gehören sie zu den häufigsten Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter. Die vorliegende Hausarbeit widmet sich Frage nach den Ursachen bzw. Risikofaktoren und welche präventiven Rahmenbedingungen geschaffen werden mu?ssten, um frühzeitig, schon im Kleinkindalter, Essstörungen und ihre chronischen körperlichen und psychischen Folgen zu verhindern. Am Beispiel der 'Ganzheitlichen Gesundheitsförderung nach Sebastian Kneipp' fu?r Kindertageseinrichtungen kann die Prävention dargestellt werden, mit dem Ziel der Übernahme in Schule, Gemeindearbeit und privater Haushalte. Die Arbeit beschränkt sich auf die Esstörungen Adipositas und Binge-Eating-Störung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...