Sie sind hier
E-Book

Vom Rundfunk zum Volksempfänger

Wie wurde das Radio zu einem Instrument für die Propaganda während des NS-Regimes umgebaut?

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783668591226
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2,3, Universität Regensburg (Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen die Betrachtung der Durchbildung des Rundfunks bevor und am Anfang des Zweiten Weltkrieges und Betrachtung seiner propagandistischen Eigenschaften, die Joseph Goebbels in dieser Zeit verankert hat. Es wird versucht, folgende Frage zu beantworten: Wie wurde das Radio zu einem Instrument für die Propaganda während des NS-Regimes umgebaut? Am 30.01.1933, Tag der Machtübernahme, hat die Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft angefangen. Es war eine der bedeutenden Ereignisse der Weltgeschichte und hat eine große Reform, eine gestufte Errichtung des neuen Regimes, der nationalsozialistischen Diktatur nach sich gezogen. Das hat einen revolutionären Umbauprozess in die Welt gerufen, welcher nicht nur einen Staat, sondern eine ganze Gesellschaft umgewandelt hat. Es wurden viele neue Gesetze erlassen: «Verordnung zum Schutz von Volk und Staat», «Heimtückegesetz», «Ermächtigungsgesetz» und die «Gleichschaltung» des politischen und öffentlichen Lebens. Damit wurde eine Eigenständigkeit aller bestehenden Institutionen abgeschafft, was auch alle Massenmedien unmittelbar betroffen hat. Der im September 1933 zum Präsident der Reichskulturkammer ernannte Joseph Goebbels, «der Herr der Medien», hat seine Propagandatätigkeit besonders auf den Rundfunk konzentriert. Die Neuerungen, die er in das Rundfunksystem und in die Programmstellung gebracht hat, haben dazu geführt, dass Radio, das später in diesem Kontext auch als «Volksempfänger» bezeichnet wird, von einem relativ neuen Medium zu einem der wichtigsten Mittel für Propaganda wurde. Obwohl der Rundfunk heutzutage nicht mehr so oft als Medium für Nachrichtenempfang und Unterhaltung benutzt wird, kann man die nationalsozialistische Propaganda als einen Faktor betrachten, der diesen zu einer wesentlichen Entfaltung gebracht hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...