Sie sind hier
E-Book

Zweitspracherwerb. Von der Alltags- zur Bildungssprache im Umgang mit authentischen Texten

AutorChristiane Oswald
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783668615564
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Zweitspracherwerb unter Migrationsbedingungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden neben einem Abriss des Zweitspracherwerbs und der Erläuterung wichtiger Begriffe wichtige Hypothesen Cummins sowie sein Quadranten-Modell sprachlicher Aktivitäten vorgestellt und so ein möglicher Weg von der Alltags- zur Bildungssprache, von der konzeptionellen Mündlichkeit zur Schriftlichkeit, aufgezeigt. 'Fremde Sprachen lernt man am besten über Texte' (Börner/Vogel) - dieser Maxime gemäß werden Merkmale authentischer Texte denen von Lehrbuchtexten gegenübergestellt, miteinander verglichen und anschließend Gründe für den Einsatz authentischer Texte im Unterricht aufgezählt. Dem Begriff 'Textkompetenz', ein Begriff, der übrigens nicht im GER (Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) auftaucht, möchte diese Arbeit einen berechtigten und zweckmäßigen Platz im Spracherwerb einräumen. Mit dem Modell von Portmann/Schmölzer wird eine Möglichkeit einer textsortenspezifischen Progression vom Einfachen zum Komplexen, ähnlich dem Quadranten-Modells Cummins, dargestellt. Abschließend werden Praxisbeispiele im Unterricht genannt und der Einsatz authentischer Texte unter Beschreibung der passenden Kompetenz- und Sprachniveaus und möglichen Aufgabenstellungen veranschaulicht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...