Sie sind hier
E-Book

Mahlzeiten wertschätzend gestalten

Blicke über den Tellerrand verändern die Gemeinschaftsverpflegung

AutorAngelika Sennlaub, Cornelia Feist, Inge Maier-Ruppert, Martina Feulner, Stephanie Hagspihl, Ursula S
VerlagLambertus Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl192 Seiten
ISBN9783784129792
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Das Buch 'Mahlzeiten wertschätzend gestalten' beschäftigt sich mit der Bedeutung und Wirkung von Verpflegungsangeboten. Planung und Gestaltung sollten Faktoren berücksichtigen, die letztendlich dafür sorgen, dass man sich auf eine Mahlzeit freut, dass sie schmeckt, als angenehm empfunden wird und dann auch zum Verweilen einlädt. Bei Menschen mit einem Unterstützungs- und Assistenzbedarf wird die Art und Weise des Angebots existenziell, denn es entscheidet mit darüber, ob überhaupt gegessen werden kann. Die wesentlichen Faktoren zu benennen, zu beschreiben und konkrete Empfehlungen für den Verpflegungsalltag unterschiedlicher Gästegruppen zu geben, ist Aufgabe dieses Buches.

Prof. Dr. Angelika Sennlaub leitet das Team aus sieben Autorinnen, die gemeinsam als Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft die Schrift erstellt haben. Hauptberuflich ist sie an der Hochschule Niederrhein am Fachbereich Oecotrophologie als Professorin im 'Hospitality Management' tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
VORWORT10
GRUSSWORT11
EINFÜHRUNG12
1 DEN TISCHGAST WERTSCHÄTZEN21
2 DAS MAHL WERTSCHÄTZEN33
3 DIE ZEIT FÜR DAS MAHL WERTSCHÄTZEN43
4 DEN RAUM WERTSCHÄTZEN55
5 DEN ESSPLATZ WERTSCHÄTZEN71
6 DIE MITARBEITERINNEN WERTSCHÄTZEN89
7 DAS PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS WERTSCHÄTZEN99
8 SO WIRD ES UMGESETZT: BEISPIELE119
8.1 DIE KINDERTAGESSTÄTTE120
8.2 GRUNDSCHULE126
8.3 SCHULEN DES SEKUNDARBEREICHES I138
8.4 EINRICHTUNGEN DER HOCHSCHUL-/BETRIEBSGASTRONOMIE149
8.5 STATIONÄRE ALTENHILFEEINRICHTUNGEN156
8.6STATIONÄRE EINRICHTUNGEN DER GESUNDHEITSHILFE: VORSORGE- UND REHABILITATION162
8.7 TAGUNGSHÄUSER167
8.8 ERSTAUFNAHME- UND ÜBERGANGSEINRICHTUNGEN FÜR ASYLSUCHENDE170
8.9 MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN175
DIE AUTORINNEN186
ABBILDUNGSVERZEICHNIS188

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...