Sie sind hier
E-Book

Bewältigung von Armutsrisiken bei Kindern und Jugendlichen. Sozialpädagogische Handlungsmöglichkeiten

AutorSimon Gallmayer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783668637276
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis1,99 EUR
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abschlussarbeit wird das Thema, Kinder- und Jugendarmut aufgegriffen. Sie gliedert sich in acht Kapitel. Einleitend wird die Thematik nahegebracht und die Fragestellung präsentiert. Danach erfolgt im zweiten Kapitel eine Begründung der sozialpädagogischen Relevanz und im Dritten die Erklärung von Fachbegriffen. Das vierte Kapitel dient der Erläuterung von verschiedenen Armutskategorien und der Schilderung von Kinder- und Jugendarmut. Kapitel fünf wird dazu verwendet, armutsbedingte Auswirkungen, Folgen und speziell mögliche Risikofaktoren für junge Menschen aufzuzeigen. In aller Kürze wird im sechsten Abschnitt Wichtiges zur Gestaltung von sozialpädagogischen Handlungen angeführt. Auf die Fragestellung wird in Kapitel sieben eingegangen. Hier werden sozialpädagogische Handlungsansätze vorgestellt, die sich bei jungen Menschen in Armut anwenden lassen, um die aufgezeigten Risikofaktoren zu vermindern. Die Themen Resilienz, Kulturpädagogik und Sport werden besonderes beleuchtet. Das letzte Kapitel beinhaltet eine Zusammenfassung dieser Arbeit und ein Resümee der wichtigsten Erkenntnisse. Armut ist ein universelles Thema, das uns nicht nur durch globale Berichterstattung in den Medien begegnet, sondern auch im alltäglichen Leben wohlhabender Staaten wie Österreich oder Deutschland. Huster et al. halten fest: Armut ist offenbar eine sich über die unterschiedlichsten Gesellschaftsformen erstreckende - zeitlose - Tatsache. Als gestaltbarer Teil der Lebensbedingungen gehört Armut zur Geschichte der Menschheit, aber nicht zum Menschsein in Form einer anthropologisch konstanten Gesetzesmäßigkeit. Somit bringt Armut auch immer sozial Handelnde hervor, die sich darum bemühen, diese menschenrechtliche Verletzung zu bewältigen. Es gab und gibt individuelle und kooperierende AkteurInnen, die persönliche wie auch öffentliche Strategien, Aspekte und Ressourcen zur Bekämpfung von Armut mobilisieren bzw. erschaffen wollen - vom kleinen Wirkkreis Einzelner bis hin zu globalen Interventionen von internationalen Institutionen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...