Sie sind hier
E-Book

Sich am Jugendlichen orientieren

Ein Handlungsmodell für subjektorientierte Soziale Arbeit

AutorKurt Hekele
VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl208 Seiten
ISBN9783779951704
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
In dem Konzept »Sich am Jugendlichen orientieren« wird ein einfaches, verständliches und praktikables Handlungsmodell entwickelt. Das Buch enthält Darstellung und Erläuterung des Konzepts, seiner Voraussetzungen sowie Anwendungsbeispiele und Weiterentwicklungen.

Kurt Hekele, Jg. 1940, Dipl.-Psych., zunächst Werkzeugmacher, Abitur auf dem zweiten Bildungsweg, Studium in Tübingen und Hamburg; langjährig beschäftigt als Fachberater im 'Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen (VSE) Celle e.V.' und zwischen 1998 und 2001 als Moderator im INTEGRA-Projekt in Celle; jetzt selbständig tätig als Praxisberater und Fortbildner.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber6
Inhalt8
Einleitung zur völlig überarbeiteten Neuauflage10
Teil I: Konzeptionelle Grundlagen14
1. Entstehung des Konzepts „sich am Jugendlichen orientieren“16
2. Das zugrunde liegende Menschenbild22
3. Erkenntnisgewinnung34
4. Methodische Prinzipien70
5. Erkenntnis und Handeln82
6. Reflexionsprozesse90
7. Die wichtigsten Konzept-Begriffe im Überblick110
Teil II: Sozialpädagogische Anwendungsbereiche112
1. Kollegiale Beratung114
2. Teamarbeit – Team als Methode134
3. Verfahren der Qualitätsentwicklung und Steuerung146
4. Sozialpolitische Auswirkungen des Konzeptes186
Literatur206

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...