Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,7, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Veranstaltung: Personalführung und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich eingehend mit dem Thema Führungsstile. Diese Thematik ist für die Studenten des Schwerpunktes Personalmanagement, Führung und Organisation von besonderer Relevanz, da diese in naher Zukunft anstreben selbst Personal zu führen. Da der Führungsstil und das daraus resultierende Führungsverhalten Grundlage für eine erfolgreiche Personalführung sind, sollte sich jede zukünftige Führungskraft mit diesem Thema auseinandergesetzt haben. Ebenso profitieren Unternehmen von der Anwendung erfolgreicher Führungsstile, da motivierte Mitarbeiter maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Seit über einen halben Jahrhundert beschäftigen sich Verhaltensforscher mit den Führungsstilen. Heute gibt es zahlreiche Bücher und Studien, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzten und sie umfassend beleuchten. Es gibt keinen ein-deutigen wissenschaftlichen Konsens, aus dem für jede reale Situation ein optimaler Führungsstil abgeleitet werden kann. Da es Führungskräften dennoch möglich ist, sich auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten, ist es ratsam, sich sowohl vorab als auch kontinuierlich während des Prozesses der Mitarbeiterführung jederzeit selbst zu kontrollieren und den Führungsstil auf die Gegebenheiten anzupassen. Um einen kurzen Einblick in die Inhalte dieser Hausarbeit zu geben, werden wir im Folgenden auf ihren Aufbau und die Abgrenzung eingehen. Aufgrund der Komplexi-tät des Themas schaffen wir zunächst mit der Definition der Personalführung eine Grundlage. Personalführung findet in Unternehmen statt. Da diese eine Organisati-onsstruktur aufweisen, gehen wir näher auf die Begrifflichkeit der Organisation sowie deren Abgrenzung ein. Desweiteren erläutern wir, welche Zusammenhänge zwischen Organisation und Führung bestehen. In dem nächsten Kapitel Führungsstile beschreiben wir deren grundlegende Arten und gehen auf Führungsmodelle ein. Weiterhin klären wir, welche Bedeutung Führungsstile in der Praxis haben und welche wirtschaftliche Relevanz sie für das Unternehmen darstellen.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...