Sie sind hier
E-Book

Möglichkeiten und Grenzen von Elternbildung am Beispiel des STEEP-Programms

AutorLou Hennicke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668725850
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Um Eltern in ihrer Erziehungstätigkeit zu unterstützen, gibt es inzwischen ein breites Angebot an Elternkursen, beispielsweise 'Starke Eltern - starke Kinder', 'Triple P' oder der 'Erziehungsführerschein', wobei nicht jeder Kurs für alle Eltern gleich geeignet ist. Das zweite Kapitel soll sich mit grundlegenden Aspekten von Elternkursen beschäftigen, z.B. welche Ziele sie haben und welche Themen bearbeitet werden, wobei die Schwerpunkte bei einzelnen Kursen unterschiedlich gesetzt sind. Eine weitere Möglichkeit der Elternbildung stellt die Elternberatung dar, welche ebenfalls im zweiten Kapitel dieser Arbeit kurz beschrieben wird. Im dritten Kapitel wird das STEEP-Programm, welches als eine Kombination von Elternkurs und Elternberatung bezeichnet werden kann, beschrieben. Dazu gehören Ursprung, Zielgruppe, Ablauf sowie Inhalte und Grundsätze. Anschließend werden die Grenzen dieses Programms dargestellt. Abschließend beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, inwiefern die dargestellte Elternbildungsangebote tatsächlich zu einer Verbesserung der Erziehungskompetenzen beitragen bzw. ob dies mit solchen Programm überhaupt möglich ist und wie dies noch weiter verbessert werden können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...