Sie sind hier
E-Book

Bildungschancen von Sinti und Roma in Deutschand

AutorMG GM
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl38 Seiten
ISBN9783668730625
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Sinti und Roma sind in Deutschland Bildungsbenachteiligungen ausgesetzt, woraus sich auch die Zielsetzung dieser Arbeit ergibt: Die Feststellung der Gründe für diesen desolaten Zustand. Dafür wird der geschichtliche Hintergrund näher betrachtet, woran sich eine Erörterung der Notwendigkeit einer Integration knüpfen wird. Dabei ist zu erwähnen, dass jedoch die Grundlage für eine statistische Analyse fehlt, da zu ethnischen Minderheiten in Deutschland die entsprechenden Daten nicht vorhanden sind. Aus diesem Grund wird auf empirische Studien aufgebaut, deren Repräsentationsfähigkeit nicht allzu hoch sein mag, zumal die Angaben größtenteils durch schlichte Befragungen gewonnen wurden. Auf der Basis dieser Studien wird sodann die Bildungssituation herausgearbeitet und versucht zu beschreiben, worin die Gründe für die Bildungsbenachteiligung keimen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...