Examensarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit stand die Bedeutung begrenzter Arbeitsgedächtnis-Ressourcen als kognitive Voraussetzung für Erfolge oder Misserfolge von Lernaktivitäten auf Seiten der Schülerinnen und Schüler. Besonderes Interesse galt darüber hinaus der daran angepassten - sogenannten arbeitsgedächtnisorientierten beziehungsweise ressourcenschonenden - Gestaltung von Lernmaterialien. Unter diesen Materialien wurde speziell eine Auswahl von drei Schulbüchern für das Fach Mathematik untersucht, die häufig und vielfältig im Unterricht in der Sekundarstufe I genutzt werden. Ausgangspunkt und Grundlage dieser qualitativen Schulbuchanalyse waren zentrale Befunde der pädagogisch-psychologischen Forschung. Schwerpunktmäßig wurden verschiedene Informationsverarbeitungsmodelle, die Cognitive Load Theorie sowie Ansätze zum Instruktionsdesign und zur ressourcenschonenden Lernförderung erklärt. Neben der prinzipiellen Funktionsweise des Arbeitsgedächtnisses wurden auch die Entstehung sowie die Folgen kognitiver (Über-)Belastung beleuchtet. Demgegenüber wurden konkrete Möglichkeiten zur Entlastung der limitierten Arbeitsgedächtnis-Ressourcen aufgezeigt und Empfehlungen für ein entsprechendes Schulbuchdesign formuliert. Zur Übersicht wurden die insgesamt 24 Gestaltungskriterien fünf unterschiedlichen Anforderungsbereichen zugeordnet und stichpunktartig in einer 'Checkliste' zusammengefasst. Die Durchführung der qualitativen Analyse stützte sich auf diese 'Checkliste', indem die jeweiligen Schulbuchausgaben auf die Berücksichtigung oder Vernachlässigung der wichtigsten Merkmale überprüft wurden. Mit Bezug auf die relevanten Ergebnisse und Verweis auf einige Beispiele wurde die Frage diskutiert, ob die vorgestellten Schulbücher unter dem Aspekt der Arbeitsgedächtnisorientierung für den Gebrauch im schulischen Unterricht geeignet sind. Dies traf schließlich nur auf eine der drei Versionen zu, da überwiegend Diskrepanzen zwischen den Ansprüchen an ein adäquates Design und der Umsetzung in den Schulbüchern festgestellt wurden.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...