Sie sind hier
E-Book

Jahrbuch der Schulentwicklung. Band 20

Schule und Unterricht in gesellschaftlicher Heterogenität

VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl284 Seiten
ISBN9783779951889
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Das Jahrbuch für Schulentwicklungsforschung informiert seit 1980 alle zwei Jahre über bedeutende Entwicklungen in Schule und Bildungssystem. Ziel des aktuellen Bandes ist es, den Stand der empirischen Forschung zu Heterogenität in Schule und Unterricht darzulegen. Damit wird ein wissenschaftlich fundiertes Nachschlagewerk für all diejenigen bereitgestellt, die in Schulen, Schulverwaltung, Wissenschaft und Politik mit Fragen des Bildungswesens, seiner Analyse und Gestaltung befasst sind.

Nele McElvany, Jg. 1977, Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych., ist Direktorin des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS), Technische Universität Dortmund. Wilfried Bos, Jg. 1953, Prof. Dr. phil. habil., Dipl.-Päd., ist seit 2005 Universitätsprofessor für Bildungsforschung und Qualitätssicherung am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der Technischen Universität Dortmund. Heinz Günter Holtappels, Jg. 1954, Dr. rer. Soc., Dipl. Soz.Wiss., ist seit 2001 Professor für Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Dortmund (Institut für Schulentwicklungsforschung).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
Teil I: Gesellschaftliche Heterogenität und Unterricht12
Bildungssprachliche Anforderungen, Lesbarkeit und Textverständlichkeit von Sachtexten für die Grundschule / Ruven Stahns, Anke Hußmann und Daniel Kasper13
Bedeutung motivationaler Lehrkraftmerkmale und der Beteiligung an innovativen Programmen für die Qualität von Leseunterricht / Jennifer Igler, Annika Ohle-Peters, Theresa Schlitter, Annika Teerling, Regine Asseburg, Nele McElvany und Olaf Köller59
Zum Zusammenhang zwischen der Lesekompetenz von Grundschulkindern und dem Umfang des Unterrichts für Sprache und Lesen sowie der Lesehausaufgaben / Nicole Kaufmann, Franziska Schwabe, Nele McElvany und Matthias Trendtel83
Teil II: Gesellschaftliche Heterogenität und schulische Bedingungen106
Lernentwicklung von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund in Ganztagsgrundschulen. Differenzielle Effekte in einer StEG-Längsschnittsstudie / Heinz Günter Holtappels, Katja Tillmann und Karin Lossen107
Schulqualität von Schulen in herausfordernder Lage. Empirische Analysen zum Vergleich von erwartungswidrig starken und schwachen Schulen / Tanja Webs, Annika Hillebrand, Heinz Günter Holtappels, Kevin Isaac und Veronika Manitius147
Zur faktoriellen Struktur eines Instruments zur Messung von Lehrkrafteinstellungen und -motivation zum Umgang mit Heterogenität (EMo-H) / Svenja J. Hartwig, Franziska Schwabe und Miriam M. Gebauer180
Wechsel- und Abbruchtendenzen in Praxisphasen des Lehramtsstudiums. Ergebnisse aus der Evaluation der Schulpraktischen Studien und des Praxissemesters in Hessen / Katja Knuth-Herzig, Sabine Fabriz, Katja Hartig, Immanuel Ulrich und Holger Horz200
Teil III: Gesellschaftliche Heterogenität als Rahmenbedingung für Schule224
Soziale Integration neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler / Johanna Otto, Jill Czerwinski, Michael Schurig und Hanna Pfänder225
Evaluation der Leseförderung an Grundschulen im Rahmen von „Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS)“ / Nele McElvany, Annika Ohle-Peters, Jennifer Igler, Theresa Schlitter, Annika Teerling, Regine Asseburg und Olaf Köller259
Die Autorinnen und Autoren282
Die Gutachterinnen und Gutachter285

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...