Sie sind hier
E-Book

Theaterdolmetschen - Phänomen, Funktionen, Perspektiven

AutorIrina Bondas
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2014
ReiheTRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 57
Seitenanzahl240 Seiten
ISBN9783865965509
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis50,00 EUR
Anlässlich von Festivals, Gastspielen und internationalen Theaterkooperationen werden Inszenierungen aus dem Ausland eingeladen. Meistens stellt sich dabei die Frage nach der Sprachmittlung zwischen der fremden Sprache des Bühnengeschehens und dem einheimischen, sprachunkundigen Publikum. Neben Übertiteln hat sich in den vergangenen Jahrzehnten im deutschsprachigen Raum das Dolmetschen etabliert. Hierzu bietet das vorliegende Buch zum Theaterdolmetschen eine Einordnung in den breiten Gesamtkontext der 'Translation im Theater'. Die Ausführungen basieren auf einer Fülle geeigneter Fallstudien und auf Experteninterviews mit Vertretern führender internationaler Festivals aus dem deutschsprachigen Raum. Zahlreiche Beispiele zur Illustration sowie zwei russischsprachige Gastspiele, die hinsichtlich ausgewählter Aspekte exemplarisch analysiert wurden, bieten fundierte Erkenntnisse.

Irina Bondas, *1985 in Kiew, studierte Dolmetschen und Politikwissenschaft in Leipzig. Nach Studien- und Arbeitsaufenthalten u. a. in New York, Edinburgh und Lwiw lebt sie jetzt in Berlin und arbeitet als Konferenzdolmetscherin, Übersetzerin und Autorin. Im Kulturbereich ist sie für zahlreiche Theaterhäuser und internationale Festivals tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS8
Abbildungsverzeichnis11
Vorwort12
Prolog14
1 Zum Untersuchungsgegenstand, Aufbau und Ziel dieser Arbeit16
2 Der Weg ins Theater: Bestimmung und Abgrenzung der translatorischen Bereiche18
3 Theaterdolmetschen: Definition und Abgrenzung50
4 Zu Material und Methoden der empirischen Untersuchung80
5 Im Interview: Zu Tätigkeitssituation und Handlungsrahmen86
6 Aus eigener Erfahrung: zwei Praxisbeispiele128
7 Die Möglichkeiten des Theaterdolmetschens als Schnittstelle zwischen Kreativität und Interpretation142
Literatur- und Quellenverzeichnis148
ANHANG154

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...