Sie sind hier
E-Book

Höflichkeitsformen in bulgarischen, deutschen und russischen Zaubermärchen

AutorGergana Börger
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2015
ReiheForum: Bulgarien 3
Seitenanzahl306 Seiten
ISBN9783732998647
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis60,00 EUR
Höflichkeit hat sich im Verlauf der sozialen Evolution als erfolgreiche Strategie herausgebildet, mit der sich Menschen in der Kommunikation Verhandlungsvorteile versprechen und besser miteinander kooperieren. Die Ausprägung von Höflichkeit ist kulturspezifisch und wird im Wesentlichen in der Sprache sichtbar, sie kann aber auch in Mimik, Gestik oder bestimmten Handlungen deutlich werden. Im vorliegenden Buch wird der Frage nachgegangen, wie sie in Zaubermärchen zum Ausdruck kommt und welche Wertvorstellungen ihr zugrunde liegen. Warum können die Protagonisten gegenüber dem König, der Prinzessin, der Hexe oder dem Drachen ihre Ziele durchsetzen, die 'falschen Helden' jedoch nicht? An der Schnittstelle von Höflichkeits- und Märchenforschung versucht die Studie auf Fragen dieser Art Antworten zu finden.

Gergana Börger, 1977 in Berlin geboren, studierte Slawistik, Bulgaristik und Deutsch als Fremdsprache an der Humboldt-Universität sowie Teilgebiete des Rechts an der Freien Universität in Berlin. Seit 2008 arbeitet sie als Lektorin für Bulgarisch am Institut für Slawistik der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, wo sie 2014 promovierte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort10
Einleitung12
I. THEORETISCHE VORÜBERLEGUNGEN18
1 Höflichkeitsbegriff im Wandel18
2 Theoretische Grundlagen des Zaubermärchens30
3 Exemplarische Vorüberlegungen und Hypothesen zur Konzipierung von Höflichkeit im Zaubermärchen38
4 Erläuterungen zum Materialkorpus und zur Untersuchungsmethode44
II. ANALYSE DER HÖFLICHKEITSFORMEN IN ZAUBERMÄRCHEN52
1 Die Anrede52
2 Der Gruß91
3 Die Bitte131
4 Der Dank184
5 Die Diskretion212
III. ABSCHLIEßENDE BEMERKUNGEN236
IV. QUELLEN246
1 Literaturkorpus246
2 Internetquellen254
3 Quellenverzeichnis255
4 Tabellenverzeichnis256
V. ANHANG258
1 Deutsche Märchen258
2 Bulgarische Märchen274
3 Russische Märchen286

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...