Sie sind hier
E-Book

Der Einfluss von Vorurteilen gegenüber Frauen aufgrund ihrer Unterrepräsentanz in Führungsebenen

AutorIsabel-Nicole Werk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783668778412
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren beschäftigen sich Politik und Wirtschaft mit dem Phänomen der Unterbesetzung von Frauen in Führungspositionen in deutschen Unternehmen. Trotz diverser, vor allem politischer Anpassungen und Unterstützungsmaßnahmen zur Erhöhung der Anzahl von Frauen in Führungspositionen in den letzten Jahren, besteht noch immer eine große Lücke zwischen angestellten Männern und Frauen in höheren Hierarchiestufen. Ziel dieser Arbeit ist es, die möglichen Gründe für die vorangegangene Problemstellung zu erörtern sowie, auf Basis dieser, potenzielle Maßnahmen und Methoden für eine Lösung des Problems und/oder bessere Bewältigung zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Analyse stehen hierbei der Einfluss von Vorurteilen gegenüber Frauen in der Arbeitswelt. Im zweiten Kapitel der Arbeit wird zunächst der Begriff 'Vorurteile' definiert und genauer begutachtet. Weiterhin wird näher auf die verschiedenen Eigenschaften und Komponenten sowie die Entstehung und Aufrechterhaltung von Vorurteilen eingegangen. Anschließend werden Vor- und Nachteile von Vorurteilen dargestellt. Der dritte Teil widmet sich dem umfassenden Thema 'Frauen in Führungspositionen'. Dort werden zunächst aktuelle Zahlen, Fakten und Entwicklungen aufgezeigt und verglichen. Darauffolgend wird noch auf zwei weitere, in der heutigen Gesellschaft geläufigen Begriffe eingegangen, die das übergeordnete Thema prägen. Danach wird der Einfluss von Vorurteilen gegenüber Frauen in der Arbeitswelt fokussiert und anhand von drei Beispielen untermauert. Im nachfolgenden Teil werden konkrete Maßnahmen und mögliche Methoden vorgestellt, die zum Abbau geschlechtsbezogener Vorurteile dienen und somit einen Einfluss auf die Erhöhung weiblicher Führungskräfte haben können. Im fünften Kapitel werden die beim Verfassen der vorliegenden Arbeit entstandenen Ergebnisse kritisch gegenübergestellt, diskutiert und analysiert. Abschließend erfolgt das Fazit, in dem rückblickend auf die gewonnenen Erkenntnisse im Hinblick auf das Ziel der Arbeit eingegangen wird und in einem kurzen Ausblick generelle Implikationen und offene Forschungsfragen aufzeigt. Wie kommt es dazu, dass Menschen glauben, andere Personen zu kennen, ohne sie jemals persönlich angetroffen zu haben? Wie kommt es, dass Menschen andere 'in Schubladen stecken' und meinen, dadurch vorschnell über sie urteilen zu können? Jeder Mensch hat sie - Vorurteile.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sozialpsychologie - Ethik

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...