Sie sind hier
E-Book

Zusammenarbeit im Betrieb

Bädermanagement

AutorKlaus Boese
VerlagLitho Verlag
Erscheinungsjahr2009
ReiheBädermangement 2
Seitenanzahl176 Seiten
ISBN9783941484474
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Seit der ersten Auflage im Jahr 2001 sind nun acht Jahre vergangen, so dass eine gründliche Überarbeitung des gesamten Buches überfällig war. Die Änderungen und Erweiterungen des vorliegenden Bandes geben die Unterrichtserfahrungen der letzten Jahre wieder. Besonders hinzuweisen ist auf eine ganze Reihe neuer handlungsorientierter Aufgabenstellungen, die sich 1:1 umsetzen lassen und so das Unterrichten erleichtern. Gleichzeitig stellt das Buch mit seiner Ausrichtung auf die Prüfungsinhalte die ideale Vorbereitung auf die Meisterprüfung dar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
2018_Umschlag1
97839414844742
Vorwort zur zweiten Auflage4
AGrundlagen der Zusammenarbeit im Betrieb6
Einführung6
A 1.1Der Entwicklungsprozess des Einzelnen11
A 1.1.1Die körperliche Entwicklung11
A 1.1.2Entwicklungsphasen des Jugendalters13
A 1.1.3Einige Grundbegriffe der Entwicklungspsychologie18
A 1.1.4Handeln und Verhalten als Funktion von Person und Umwelt18
A 1.1.5Die Leistungskurven des Menschen23
A 1.2Gruppenverhalten27
A 2Einflüsse des Betriebes auf das Sozialverhalten41
A 2.1Arbeitsorganisation und soziale Maßnahmen41
2.1.2Der Betrieb als Arbeitssystem42
A 2.2Arbeitsplatz- und Betriebsgestaltung44
A 2.3Führungsgrundsätze57
A 3.1 Die Rolle des Meisters71
A 3.2Kooperation und Kommunikation75
A 3.3Führungstechniken und Führungsverhalten86
BBäderbetrieb106
B1.1Techniken und Methoden der Gesprächsführung106
B 1.2 Motivation116
B 1.3Methoden der Konfliktlösung124
B 2.1Bedarfsanalyse132
B 2.1.1Mit Informationen umgehen132
B 2.1.2 Informationen darstellen139
B 2.1.3 Informationen gewinnen144
B2.2Organisation und Durchführung149
B 2.3Grundsätze von Werbung und Öffentlichkeitsarbeit164
Literaturverzeichnis173
Index174

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...