Sie sind hier
E-Book

Lernumgebungen erfolgreich gestalten

Vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln

AutorDiethelm Wahl
VerlagVerlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl314 Seiten
ISBN9783781552944
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,90 EUR
Lernprozesse sind schwierig. Sie können nur gelingen, wenn man sie wirkungsvoll unterstützt.
Auf der Basis lernpsychologischer Forschung wurden Formen des Lehrens und Lernens entwickelt, die es ermöglichen, nicht nur Wissen sondern vor allem Handlungskompetenzen zu erwerben.
Eine derartige Lernumgebung sieht so aus: Umfangreiche Phasen der subjektiven Aneignung werden zwischen prägnante kollektive Lernabschnitte geschoben (Sandwich-Prinzip); handlungssteuernde subjektive Theorien werden bewusst gemacht; mit Advance Organizers werden Vorkenntnisse organisiert;
Lernen findet in aktiver Auseinandersetzung statt (Wechselseitiges Lehren und Lernen WELL); mentale Strukturen werden mit gedanklichen Landkarten „sichtbar“ und „hörbar“ gemacht; neues Handeln wird angebahnt durch klare innere Bilder, den „Pädagogischen Doppeldecker“, Micro-Teaching und Micro-Acting, Vorsatzbildungen, kollegiale Praxisberatung und Stopp-Codes.
Langjährige empirische Überprüfungen in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung zeigen die hohe Wirksamkeit dieser Lernarrangements.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titelei4
Inhaltsverzeichnis6
1. Auf dem Weg zu einer theoretisch fundierten Praxis des Lehrens und Lernens8
2. Eunuchenproblem, Osterhasenpädagogik und Pfi ngstwunderdidaktik – oder: Warum der Weg vom Wissen zur Handlungskompetenz oftmals so weit ist10
3. Übersicht – Eine innovative Lernumgebung für den Weg vom Wissen zur Handlungskompetenz32
4. Handlungssteuernde Strukturen bearbeitbar machen (1. Lernschritt)44
4.1 Selbstreflexionen47
4.2 Selbstbeobachtung54
4.3 Wechsel der Perspektiven59
4.4 Pädagogischer Doppeldecker65
4.5 Szene-Stopp-Reaktion70
4.6 Weingartener Appraisal Legetechnik (WAL)83
4.7 Feedback durch Tandemperson (Intervision),Experten (Supervision) oder Betroffene92
5. Verändern handlungssteuernder Strukturen durch Entwickeln neuer Problemlösungen (2. Lernschritt)98
5.1 Das Sandwich-Prinzip: Lernen unter Vorherrschaft der subjektiven Aneignung111
5.2 Der Einstieg in das Sandwich130
5.3 Die besondere Bedeutung einer früh („in advance“) im Lernprozess vermittelten Experten-Struktur („Organizer“)147
5.4 Die besondere Bedeutung des „Wechselseitigen Lehrens und Lernens“ (WELL)162
5.5 Die besondere Bedeutung gedanklicher Landkarten184
5.6 Der Ausstieg aus dem Sandwich191
5.7 Kompetent handeln lernen durch eine sandwichartig aufgebaute Lernumgebung212
6. Neues Handeln in Gang bringen220
6.1 Konkrete Vorstellungen vom veränderten Handeln erhalten durch Praxisberichte, Video- und Livemodelle221
6.2 Handlungen planen225
6.3 Handlungen simulieren (Rollenspiele, Szene-Stopp, Micro-Acting)228
6.4 Vorgeplantes Agieren in realen Situationen241
6.5 Handeln flankieren durch inneres Sprechen244
6.6 Kommunikative Praxisbewältigung in Tandems und Gruppen255
7. Literaturverzeichnis274
8. Methodensammlung284
9. Methodenverzeichnis310
10. Zum Autor312
11. Kontaktdaten312
Rückumschlag314

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...