Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ethik, Note: 2,0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese schriftliche Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Frage: 'Warum töten Menschen sich selbst? Erklärungstheorien nach Durkheim mit Bezug auf Selbsttötung in der Polizei'. Das Thema Selbstmord oder Suizid wird schon seit vielen Jahren von Wissenschaftlern untersucht und hat jeden in unserer Gesellschaft, auf die ein oder andere Weise, schon einmal betroffen. Die vorliegende Arbeit umfasst die verschiedenen Erklärungstheorien dieses überaus präsenten und aktuellen Themas nach Emilie Durkheim und bezieht es auf den Alltag der Polizeivollzugsbeamten in Deutschland. Es soll dabei geklärt werden, ob die hohen Ansprüche, der Druck und die Verantwortung, die auf den Beamten dieser Berufsgruppe lasten, Indikatoren für eine hohe Suizidrate sind. Aus ethischer Sicht ist dieses Thema umstritten. Hat der Mensch neben dem Recht auf Leben auch ein Rech auf sterben? Jährlich nehmen sich etwa 800.000 Menschen weltweit das Leben, was 1,4 % der Todesfälle ausmacht. Hinzu kommen 20 bis 30-mal so viele Suizidversuche. Unter jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 ist Selbstmord die zweithäufigste Todesursache. Auch der Beruf der Polizistin / des Polizisten, welcher als abenteuerlich, aufregend und niemals langweilig beschrieben wird, hat in Bezug auf dieses Thema eine Schattenseite. Die Selbstmordquote in dieser Berufsgruppe ist verglichen zur Gesamtbevölkerung fast doppelt so hoch. Trotz der vielen Studien und Zahlen, die in den letzten Jahrhunderten zu diesem Thema herausgearbeitet wurden, ist zu vermuten, dass auf einen einzigen Suizid, statistisch bis zu 25 Suizidversuche kommen. Dies kann ebenso auf die Selbstmordzahlen der Polizei bezogen werden. Die Arbeit teilt sich in drei Hauptkapitel und ein abschließendes Fazit auf. Zu Beginn wird der Begriff Suizid abgegrenzt und es werden verschiedene Definitionen aufgeführt und erläutert. Anschließend werden die Erklärungstheorien nach Durkheim vorgestellt und schließlich auf Stressfaktoren eingegangen, welche in Bezug zum Selbstmord eines Beamten näher erläutert werden. Die Erklärungstheorien werden damit mit der Polizei in Verbindung gesetzt. Abschließend wird ein Fazit gezogen.
Es ist eine alte Erfahrung: Zu bleiben wie man ist, erfordert oft mehr Energie als das Wagnis der Veränderung. Kirchen, Caritas und Diakonie müssen den sich ändernden ökonomischen, juristischen wie…
Es ist eine alte Erfahrung: Zu bleiben wie man ist, erfordert oft mehr Energie als das Wagnis der Veränderung. Kirchen, Caritas und Diakonie müssen den sich ändernden ökonomischen, juristischen wie…
Es ist eine alte Erfahrung: Zu bleiben wie man ist, erfordert oft mehr Energie als das Wagnis der Veränderung. Kirchen, Caritas und Diakonie müssen den sich ändernden ökonomischen, juristischen wie…
Die im Tagungsband versammelten Abhandlungen befassen sich mit dem komplexen Zusammenspiel von Faktoren wie Religion, Ethnie und Nation sowie deren Rolle in den Aushandlungs- und…
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF
Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF
Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF
Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF
Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…
Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar? Format: PDF
Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein drängendes medizinisches und gesellschaftliches Problem. Die vorliegende interdisziplinäre Studie geht den Ursachen des…
Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar? Format: PDF
Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein drängendes medizinisches und gesellschaftliches Problem. Die vorliegende interdisziplinäre Studie geht den Ursachen des…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...