Sie sind hier
E-Book

Senior Loans als Anlagealternative im Niedrigzinsumfeld und Antwort auf regulatorische Herausforderungen?

AutorDaniela Pfau
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
ReiheAus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 2900
Seitenanzahl124 Seiten
ISBN9783668832572
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Folgen der Finanzkrise treffen die Märkte immer noch schwer. Banken, die als klassische Fremdkapitalgeber galten, ziehen sich immer mehr aus dem Geschäftsbereich der Kreditvergabe zurück. Grund hierfür ist, dass ihnen das internationale Regelwerk BaselIII wesentlich strengere Vorgaben zur Eigenkapitalunterlegung auferlegt. Des Weiteren wird Solvency II für Versicherungsunternehmen einen risikokapitalorientierten Vorschriftenrahmen einführen, in dem marktorientierte Risikokapitalgebühren für verschiedene Assetklassen erhoben werden. Die Erfahrungen in der Staatsschuldenkrise haben gezeigt, dass selbst Anleihen hochentwickelter Volkswirtschaften nicht mehr als risikolos gelten, sodass langfristige, risikoarme Anlageformen faktisch kaum mehr existieren. Von den veränderten Investmentrealitäten sind neben Banken und Versicherern auch viele institutionelle Anleger betroffen. Sie befinden sich aufgrund rekordtiefer Zinsen, unsicherer Märkte, zunehmender Inflations- und Durationsrisiken und immer strengerer Regulierung derzeit in einem Anlagendilemma. Die Zinsen auf Pfandbriefe und Staatsanleihen sind zu niedrig, die Risikoaufschläge von Investment-Grade-Unternehmensanleihen sind gefallen und für Aktien oder andere Risikopapiere fehlt einem Großteil der Anleger das Risikobudget. Damit wird es schwierig, die geforderten Rechnungszinsen zu verdienen. Gerade große Versicherer und Pensionskassen sind nun auf der Suche nach alternativen Anlageformen und sehen kreditbasierte Anlagestrategien als vielversprechende neue Anlagemöglichkeit. Bisher waren insbesondere die Lebensversicherer auf festverzinsliche Anleihen fokussiert. Die Erwirtschaftung der ihren Kunden garantierten Verzinsung der langfristigen Verbindlichkeiten stellt sie nun vor große Herausforderungen. Alternative Assets mit der Aussicht auf mehr Rendite sind daher mehr als willkommen. Gerade Senior Secured Loans gewinnen als alternative, höher verzinsliche Anlagen immer mehr an Attraktivität. Die mit durablen Sicherheiten unterlegten Darlehen sind folglich nicht nur ein vielversprechender Ansatz für die Versicherer, sondern kommen auch für andere Märkte, wie beispielsweise für den Immobilienmarkt, gerade zur rechten Zeit, um das von den Banken verursachte Loch zumindest teilweise zu füllen und drohenden Verwerfungen vorzubeugen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Allgemeines

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Stalking

E-Book Stalking
Format: PDF

'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...