Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich speziell mit dem Buch 'Lob der Disziplin' von Bernhard Bueb und untersucht dieses auf die Begriffe Zwangsmacht und Vollmacht. Um dem Ziel meiner Hausarbeit, das Buch 'Lob der Disziplin' von Bernhard Bueb auf die Begriffe Vollmacht und Zwangsmacht hin zu unterscheiden, gerecht zu werden, möchte ich zunächst auf die Aktualität des Themas eingehen. Allein der Titel bezeugt die positive Konnotation des Begriffs Disziplin, der in Deutschland seit dem Ende des zweiten Weltkriegs grundsätzlich einen eher negativen Beiklang besitzt. Dass es aber auch eine gute Seite daran gibt, darüber schreibt nicht nur Bernhard Bueb in seinem Buch. Auch bekannte Autoren wie Jesper Juul oder Amy Chur lassen anklingen, dass Gehorsam und Disziplin die Grundlage für eine gelungene Erziehung bilden. Dabei sollten aber nicht die Gründe vergessen werden, die diesen Begriff zu seiner negativen, teilweise sogar angsteinflößenden Wirkung führten. Die geschichtlichen und politischen Ereignisse in Deutschland beeinflussten die Erziehung schon immer maßgeblich. Dabei lehrte uns unsere Geschichte, dabei beziehe ich mich vor allem auf das frühe 20. Jahrhundert, dass dies auch in negativer und vor allem ausartender Form geschehen kann. Dabei ist es nicht wunderlich, dass Begriffe wie Disziplin, Gehorsam, Unterordnung oder Macht noch immer an diese Zeit erinnern und damit einen negativen Charakter besitzen. Bernhard Bueb versucht mit seinem Buch, die negativen Konnotationen, vor allem bezüglich des Begriffs Disziplin, abzulegen um damit ein gutes Mittelmaß zwischen autoritärer und Laissez-faire- Erziehung zu finden. Auch Jesper Juul ist sich dem Bedarf, die deutsche Erziehungskultur in eine neue Richtung zu leiten, bewusst. 'Wir haben alle Extreme von Erziehungsstilen ausprobiert - kein Weg hat sich als der ideale erwiesen. [...] Also müssen wir einen neuen Weg finden, und in diesem Prozess stecken wir.'(Kersten/Otto 2011) Im Folgenden werden die im Buch Lob der Disziplin dargestellten Aussagen auf vorkommende Machtgefüge, vor allem in Bezug auf Zwangsmacht und Vollmacht hin untersucht.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...