Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Arbeit ist aufzuzeigen, ob die Bildung von Bewertungseinheiten eine sinnvolle Methode ist, um sich vor Risiken des unternehmerischen Alltags abzusichern. In der Bachelor-Arbeit werden zunächst der Begriff und die Grundidee der Bewertungseinheit geklärt. Zudem soll aufgezeigt werden, welche Arten von Geschäften gegenseitige Sicherungsbeziehungen eingehen können. Man spricht hier in der Regel von einem Grundgeschäft, das durch ein Sicherungsgeschäft abgesichert wird. Dieser Vorgang wird auch als hedging bezeichnet und ist ebenfalls in der internationalen Rechnungslegung (IAS; IFRS) geregelt. In der Bilanzierungspraxis unterscheidet man 3 Arten von Bewertungseinheiten (Hedges): micro hedge, macro hedge, portfolio hedge. Diese 3 Arten werden beschrieben und differenziert. Nach dieser allgemeinen Einführung in das Gebiet der Bewertungseinheiten wird verstärkt auf die Bilanzierungsfähigkeit von Hedges eingegangen. Alle Voraussetzungen, die für eine wirksame Bildung und bilanzielle Darstellung von Bewertungseinheiten erfüllt werden müssen, werden unter diesem Punkt genau aufgelistet und beschrieben. Darauffolgend wird die konkrete Bilanzierung von Bewertungseinheiten thematisiert. Hierbei gibt es eine klare Untertrennung zwischen Handels- und Steuerbilanz. Die Bilanzierung wird hierbei anschaulich und umfangreich anhand von Fallbeispielen dargelegt, um dem Thema 'Analyse der Erfassung von Bewertungseinheiten in Handels- und Steuerbilanz' gerecht zu werden. Demzufolge werden auch die Auswirkungen auf Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung aufgezeigt. Nach diesen ausführlichen Fallbeispielen schließt die Arbeit mit dem Fazit ab. In diesem letzten Résumé sind die wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen der Erarbeitung im Rahmen der Bachelorarbeit festgehalten.
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF
Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten.
Autor
Dr.…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...