Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der transgenerativen Weitergabe oder Übertragung von Traumata. Wie verhalten sich Kinder traumatisierter Menschen, wenn es um Bindung oder Beziehungsaufbau geht? Wie verhalten sich die Eltern, die ein Trauma erlitten? Gibt es einen Zusammenhang innerhalb der Generationen? Kann man das, was die Großmutter als Kind erlebt hat, heutzutage noch in sich tragen? Es gibt einige Studien über das erlittene Trauma des Holocaust einer ganzen Generation und spätere Berichte ihrer Kinder. Diese durchlitten einige Erfahrungen diffus nochmal. Entweder durch Erzählungen der Eltern oder auch durch Schweigen und Verdrängung. Jedoch lagen trotzdem unausgesprochene Emotionen im Raum. Zu Beginn möchte ich die Begrifflichkeit Traumata erläutern und verschiedene Arten von Traumata vorstellen. Hierbei möchte ich einige Fallbeispiele zur Veranschaulichung mit einbringen. Wie und wann setzt sich ein Trauma bei einem Menschen fest? Funktioniert dies immer auf die gleiche Art? Oder liegt es an der individuellen Traumaverarbeitung eines jeden Einzelnen. Des Weiteren soll der Begriff transgenerative Weitergabe definiert werden. Was sind eigentlich Generationen und wie kommt es unter den Generationen zu diesem unerklärlichen Transfer des Verhaltens, oder der unausgesprochenen Emotionen Ist dies alles nur Vererbung? Wie jedoch vererbt man ein erlebtes Trauma? Durch Erzählungen an die Kinder und Kindeskinder? Das Zusammenspiel, erfahrenes Trauma und das daraus resultierende, vielleicht unbewusste Verhalten der Bindungspersonen, steht damit im Vordergrund. Ich möchte herausfinden, wie genau die Weitergabe funktioniert und ob es Möglichkeiten gibt, die Weitergabe abzumildern. Welche Faktoren könnten hier eine Rolle spielen? Gibt es Möglichkeiten, bewusst Verhaltensweisen, welche durch eventuelle Traumata entstehen, zu regulieren oder zu steuern? Kann man dadurch Einfluss auf die Bindung zu seinem Nachwuchs nehmen?
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...