Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,3, Universität Regensburg, Veranstaltung: Nachrichtenmedien, Sprache: Deutsch, Abstract: 'It's freezing and snowing in New York--we need global warming!' Mit dieser Aussage auf seinem Twitter-Account sorgte der jetzige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika schon vor seiner Präsidentschaftskandidat für Aufsehen und Gesprächsstoff. Die Medienpräsenz des mächtigsten Mannes der Erde nahm zu, je näher die Präsidentschaftswahl der USA 2016 rückte. Donald Trump sorgte immer wieder aufs Neue für große für Schlagzeilen in der Presse und im Web. Ob diese Meldungen, die von und um Herrn Trump kursieren der Aufregung gerecht werden und ob sie von den Medien und deren Journalisten immer in einem korrekten, den Medien angemessenem, Licht betrachtet werden oder ob manche dieser Artikel und Beiträge nur einer Umsatzsteigerung mancher Nachrichtenunternehmen dienen ist hierbei jedoch fraglich. In der heutigen Medienlandschaft ist eine objektive und sachkundige Berichterstattung unabdingbar und guter Journalismus ist eine Notwendigkeit, die nicht außer Acht gelassen werden darf. 'Die wichtigste und zugleich schwierigste Aufgabe für Journalisten ist die Selektion von Informationen, die Entscheidung über das 'Bringen' oder 'Nichtbringen' im jeweiligen Medium. Ausgewählt wird in jeder Phase journalistischer Arbeit'. Die Tätigkeit eines Journalisten ist zu keinem Punkt seines Arbeitsprozesses als einfach zu betrachten, jedoch gibt es immer wieder Fälle in denen Quantität und Aktualität über Qualität steht. Donald Trump ist vor allem durch negative Schlagzeilen aufgefallen und war so dauerhaft sehr präsent in der Medienwelt vertreten. In diesem Zusammenhang wird oft die Frage aufgeworfen, ob die Präsenz gerechtfertigt sei und ob die damit verbundenen Nachrichten journalistischen Grundsätzen entsprechen oder nicht. 'Die Nachricht ist eine direkte, auf das Wesentliche konzentrierte und möglichst objektive Mitteilung über ein neues Ereignis, das für die Öffentlichkeit wichtig und/oder interessant ist'. Bei einer überwiegend negativen Berichterstattung der Medien wird oft eine fehlende Objektivität angemaßt. Ob und inwieweit dies der Fall ist, wird im Folgenden anhand der Berichterstattung während des Wahlkampfs der USA genauer Untersucht und im Gesamtkontext der journalistischen Grundsätze eingeordnet und verglichen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...