Buchtitel | 1 |
Impressum | 4 |
Inhalt | 5 |
Vorwort (Ina Kaplan & Inger Petersen) | 7 |
Messung, Beurteilung und Förderung von Schreibkompetenz in Deutsch als Erst- undZweitsprache – ein Überblick (Inger Petersen) | 11 |
1. Einleitung | 11 |
2. Messung von Schreibkompetenz | 13 |
2.1 Gegenstand und Verfahren | 13 |
2.2 Messung von Schreibkompetenz in der Zweitsprache Deutsch | 16 |
3. Beurteilung von Schreibkompetenz | 19 |
3.1 Gegenstand und Verfahren | 19 |
3.2 Beurteilung von Schreibkompetenz in der Zweitsprache Deutsch | 22 |
4. Förderung von Schreibkompetenz | 25 |
4.1 Allgemeine Aspekte der Schreibdidaktik | 25 |
4.2 Förderung von Schreibkompetenz in der Zweitsprache Deutsch | 26 |
5. Fazit | 29 |
Literatur | 30 |
Rechtschreibentwicklung messen (Necle Bulut) | 39 |
1. Einleitung | 39 |
2. Forschungsstand | 40 |
2.1 Schriftspracherwerbsmodelle | 40 |
2.2 Prinzipien der Wortschreibung und einfl ussnehmende Faktoren | 42 |
2.3 Lernverlaufsdiagnostik | 44 |
3. Hypothesen | 46 |
4. Methode | 46 |
4.1 Stichprobe | 47 |
4.2 Material | 48 |
4.3 Durchführung | 50 |
4.4 Auswertung | 50 |
5. Ergebnisse | 50 |
6. Diskussion | 53 |
Literatur | 54 |
Zum Zusammenhang von Wortschatz und Schreibkompetenz (Moti Mathiebe) | 57 |
1. Einleitung | 57 |
2. Zur Rolle des Wortschatzes in der empirischen Schreibforschung | 58 |
3. Zur Entwicklung und Untersuchung des Wortschatzes in der Sekundarstufe | 59 |
4. Die empirische Studie | 60 |
4.1 Fragestellungen | 60 |
4.2 Stichprobe | 61 |
4.3 Schreibaufgaben | 62 |
4.4 Auswertung der Texte | 63 |
5. Ergebnisse | 67 |
5.1 Gebrauch bildungssprachlich-lexikalischer Mittel (varianzanalytische Befunde) | 67 |
5.2 Gebrauch bildungssprachlich-lexikalischer Mittel (Korrelative Befunde) | 72 |
6. Schlussfolgerungen | 73 |
Literatur | 75 |
Messung von Textqualität in Ereignisberichten (Sabine Hachmeister) | 79 |
1. Schreiben im schulischen Kontext | 79 |
2. Die Textsorte Bericht | 81 |
2.1 Ereignisberichte in der Schule | 82 |
2.2 Textprozeduren in Ereignisberichten | 83 |
3. Methoden | 86 |
3.1 Stichprobe | 86 |
3.2 Lernertexte | 87 |
3.3 Bewertung von Textqualität | 88 |
3.3.1 Holistisches Rating | 89 |
3.3.2 Analytisches Rating | 89 |
3.4 Kodierschema Textanalyse | 90 |
4. Analyse und Ergebnisse | 92 |
5. Fazit und Ausblick | 95 |
Literatur | 95 |
Zur diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften beim Schreiben (Johannes Wild) | 101 |
1. Einleitung | 101 |
2. Professionelle Schreibdiagnostik | 102 |
2.1 Die Rolle von Lehrkräften als Diagnostiker | 102 |
2.2 Diagnostisches Wissen als Teil des Professionswissens von Schreiblehrkräften | 103 |
2.2.1 Das Potential von Aufgaben erkennen | 104 |
2.2.2 Schülerkognitionen nachvollziehen | 106 |
3. Diagnostische Prozesse beim Schreiben | 106 |
3.1 Holistische und analytische Diagnoseprozesse | 108 |
3.2 Beispiel für ein analytisches Scoring: Projekt Restless | 110 |
4. Ausblick | 112 |
Literatur | 113 |
Beurteilung schriftlicher Schülerleistungen mithilfe der Textsorten Lehrerkommentar und Kriterienkatalog – Ein Vergleich (Lena Decker & Ina Kaplan) | 121 |
1. Einleitung | 121 |
2. Bewerten, Beurteilen, Benoten – Begriff sbestimmung | 121 |
3. Curriculare Vorgaben zur Lehramtsausbildung: Die Rahmenkonzeption zum Praxissemester | 122 |
4. Textsorten schriftlichen Beurteilens – Lehrerkommentar und Kriterienkatalog | 123 |
4.1 Vergleich der Textsorten schriftlichen Beurteilens Lehrerkommentar und Kriterienkatalog | 126 |
5. Entwicklung von Beurteilungskompetenz durch Lernarrangements – Vermittlung der Textsorten Lehrerkommentar und Kriterienkatalog im Projekt Ako | 129 |
6. Zusammenfassung | 136 |
Literatur | 137 |
Lehramtsstudierende beurteilen einen Text eines Schülers mit Deutsch als Zweitsprache – eine qualitative Studie (Ina Kaplan) | 141 |
1. Einleitung | 141 |
2. Vermittlung von Kompetenzen im Bereich Beurteilen im Rahmen des DaZ-Moduls in Nordrhein-Westfalen | 143 |
3. Die Interviewstudie | 145 |
3.1 Erkenntnisinteresse und Forschungsdesign | 145 |
3.2 Erste Ergebnisse | 149 |
4. Zusammenfassung und Ausblick | 153 |
Literatur | 154 |
Diagnose und Förderung des Schreibens – Theoretische und empirische Überlegungen zur Beschreibung und Erfassung professioneller Kompetenzen angehender Lehrkräfte (Corinna Peschel & Mirka Mainzer-Murrenhoff) | 159 |
1. Einleitung | 159 |
2. Schreibförderdiagnostische Kompetenzen – Modellierung und Erfassung | 160 |
3. Untersuchung – Schreibförderdiagnostisches Handeln von angehenden Lehrkräften | 163 |
3.1 Prozessmodell – Grundlage für die Datenerhebung und -auswertung | 163 |
3.2 Untersuchungssetting und Stichprobe | 166 |
3.3 Erhebungsinstrumente und Vorgehen bei der Auswertung | 166 |
4. Ergebnisse | 168 |
4.1 Schritt 1: Schreibaufgabenrelevante Merkmale und funktionale Auswahl eines Verfahrens | 168 |
4.2 Schritt 2: Kritisch-reflexive Durchführung und Auswertung des gewählten schreibförderdiagnostischen Vorgehens | 170 |
4.3 Schritt 3: Interpretation der Ergebnisse und Ableitung von Stärken und Förderbedarfen | 172 |
4.4 Schritt 4: Festlegung von schreibspezifischen Lernzielen | 173 |
4.5 Schritt 5: Lernziel- und schreibaufgabenspezifische Gestaltung von Unterricht und Übungsmaterial | 175 |
4.6 Schritt 6: Dokumentation der Schreibentwicklung und Reflexion für weiteren Unterricht | 176 |
5. Diskussion | 177 |
Literatur | 179 |
Die Mikroanalyse selbstregulierten Lernens und was wir aus ihr für die individuelle Förderung von Schreibkompetenz lernen können (Christine Sontag) | 185 |
1. Einleitung | 185 |
2. Theoretischer und empirischer Hintergrund | 186 |
2.1 Selbstreguliertes Lernen – Selbstreguliertes Schreiben | 186 |
2.2 Förderung von Schreibkompetenz – Förderung selbstregulierten Schreibens | 188 |
2.3 Selbstreguliertes Schreiben erfassen | 189 |
3. Die SRL-Mikroanalyse nach Cleary (2011) | 191 |
4. Was können wir aus der SRL-Mikroanalyse individueller Schreibprozesse lernen? – Ein Blick in die Empirie | 194 |
4.1 Methodisches Vorgehen | 195 |
4.2 Fallbeispiel | 199 |
5. Abschließende Diskussion | 202 |
Literatur | 203 |
„Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll“ – Texte planen beim schriftlichen Argumentieren (Solvig Rossack) | 207 |
1. Einführung | 207 |
2. Theoretischer Hintergrund | 208 |
2.1 Der Schreibprozess unter der Betrachtung des Planens | 209 |
2.2 Das Planen als Schreibstrategie | 212 |
3. Vorstellung der Studie und Methode | 212 |
3.1 Datengrundlage | 213 |
3.2 Beschreibung der Planungsstrategie | 215 |
3.3 Stichprobe | 216 |
3.4 Beschreibung der Auswertung | 217 |
4. Ausgewählte Ergebnisse | 218 |
5. Forschungsperspektive | 222 |
Literatur | 223 |
Schreibstrategien als Schlüssel zum Text: Strategieanwendung in narrativen Texten im Rahmen der Interventionsstudie RESTLESS (Christina Knott) | 227 |
1. Schreibstrategien als Beitrag zur Sprachförderung | 227 |
2. Theoretische Fundierung: Zusammenhang von Schreibstrategien und selbstreguliertem Lernen | 228 |
2.1 Begriffsfindung | 229 |
2.2 Merkmale von Schreibstrategien | 229 |
3. Umsetzung im Förderkonzept RESTLESS | 230 |
3.1 Grundlagen | 230 |
3.2 Aufbau | 234 |
4. Umsetzung der Schreibstrategien im Schreibtraining | 235 |
4.1 Textmusterspezifische Strategien zum Erzählen | 235 |
4.2 Stützstrategien zur Entlastung des Schreibprozesses | 237 |
4.3 Schreibstrategien im Wechselspiel mit dem Schreibprozess | 239 |
5. Ergebnisse zur Strategieumsetzung und Ausblick | 242 |
Literatur | 244 |