Sie sind hier
E-Book

Rassismus als pädagogische Herausforderung im Bildungswesen

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783668967120
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Rassismus ist kein Phänomen, das nur in einer bestimmten Ebene oder auf eine bestimmte Art und Weise stattfindet. Rassismus wird in Diskursen von allen Menschen in der Gesellschaft thematisiert und ist daher nicht nur ein Problem einer bestimmten Minderheit, sondern vielmehr ein gesamtgesellschaftliches Anliegen. Die Frage nach angemessenen pädagogischen Strategien und Konzepten gegen Rassismus ist Gegenstand zahlreicher Diskussionen in Wissenschaft und Bildung. Wie soll auf Rassismus beziehungsweise auf die unterschiedlichen Formen von Rassismus reagiert werden und was kennzeichnet ein sinnvolles Interventionskonzept? Eine rassistische Einstellung entsteht in der Regel nicht einfach von heute auf morgen in den Köpfen der Individuen, vielmehr impliziert sie einen Prozess, der sich mit der Zeit beim Einzelnen entwickelt hat. Dieser Prozess beginnt häufig mit Typisierungen und Stereotypen, die die Gefahr bergen sich zu Vorurteilen zu entwickeln und im weiteren Verlauf zu rassistischen Äußerungen werden und schließlich zu einer rassistischen Einstellung voranschreiten können. Verschiedene Faktoren wie Medien und soziales Umfeld, können dabei einen maßgeblichen Einfluss haben und solche Typisierungen und Stereotypen sogar begünstigen. Um diesem Verlauf möglichst entgegenzuwirken und stattdessen eine rassismuskritische Haltung zu fördern, wird Bildungsinstitutionen als wesentlicher Bestandteil des sozialen Umfelds eine wichtige Aufgabe zuteil.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...