Sie sind hier
E-Book

Die Einführung der Arbeitslosenversicherung. Wie entwickelte sich die Arbeitslosenversicherung nach 1927 und hatte sie Erfolg?

AutorBüsra Ünlü
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668982970
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitslosigkeit hat sich während der Zeit der ersten deutschen Republik durch politische und wirtschaftliche Krisen auf dem Arbeitsmarkt enorm entwickelt, sodass die Fertigung eines staatlichen Systems zur Regulierung der Arbeitssituation und zum Schutz gegen die sozialen Folgen der Arbeitslosigkeit dringend notwendig gewesen ist. Dieser Entschluss erfolgt jedoch basierend auf einem langjährigen Prozess, weshalb die Arbeitslosenversicherung nicht sofort nach dem ersten Entwurf eingeführt worden ist. Letztendlich ist im Jahre 1927 eine Versicherung in Kraft getreten. Der Fokus dieser wissenschaftlichen Arbeit liegt auf der folgenden historischen Fragestellung 'Wie entwickelte sich die Arbeitslosenversicherung nach 1927 und hatte sie Erfolg?'. Im Bezug auf die Leitfrage ist der Vollständigkeit halber zu erläutern wann sich eine Versicherung als erfolgreich erweist. Das wichtigste Ziel einer Arbeitslosenversicherung ist es Arbeitslose vor finanziellen Notlagen zu schützen, was darauf hinweist, dass sie erst erfolgreich ist, wenn alle Personen, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind einen zwar niedrigen aber zum Leben ausreichenden Betrag erhalten. Eine Betrachtung der Krisen nach dem Ersten Weltkrieg 1918 soll Aufschlüsse darüber geben wie sich die Arbeitslosigkeit zu Beginn in diesem Zeitraum entwickelt hat, um eine Basis für die darauffolgenden Ereignisse der Jahre herzustellen, welche die Anzahl der Arbeitslosen beeinflusst. Auf dieser Grundlage werden in der vorliegenden Arbeit die Vorstufen der Entstehung der Arbeitslosenversicherung dargestellt, welche die Kriegswohlfahrtspflege, die Erwerbslosenfürsorge und das Arbeitsnachweisgesetz umfassen. Darauffolgend werden Gründe für die Einführung erläutert, um zu verdeutlichen wieso es Jahre in Anspruch genommen hat schlussendlich das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung einzuführen und welche Gründe somit die entscheidenden Auslöser hierfür gewesen sind. Im Bezug darauf werden Träger und Befürworter der Versicherung genannt. Der nächste Punkt wird mit Hilfe der Gesetzesquelle die Grundsätze dieser Versicherung erläutern und die fortlaufende Entwicklung vorstellen. Auf die historische Fragestellung bezogen wird letztendlich der Bruch der Großen Koalition im Jahre 1929/30 erläutert, bevor die gesammelten Ergebnisse knapp zu einem Fazit zusammengefasst werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges - Geschichte

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Rassenwahn und Teufelsglaube

E-Book Rassenwahn und Teufelsglaube
Format: PDF

Am Anfang stand die Geschichte von den "Zigeunerbesen". Sie ereignete sich vor einigen Jahren im Emsland. Hier stellten Kaufleute Besen in die Türen und Fenster ihrer Geschäfte, um "Zigeuner" vom…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...