Sie sind hier
E-Book

Theoriekonstruktion und Positionen der Sozialen Arbeit

Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage

AutorCornelia Füssenhäuser
VerlagERNST REINHARDT VERLAG
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783497606375
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,00 EUR
Der Theoriediskurs Sozialer Arbeit ist geprägt durch eine hohe Vielfalt unterschiedlicher Positionen, die sich sowohl im theoretischen Diskurs wie in der empirischen Forschung und der damit verknüpften professionellen Praxis abbilden lassen. In diesem Zusammenhang kommt Theorien der Sozialen Arbeit eine zentrale Funktion zu. Theorien Sozialer Arbeit dienen einerseits der Vergewisserung und Verständigung der Disziplin Sozialer Arbeit nach innen und außen; sie klären andererseits auch den spezifischen Standpunkt der Profession Sozialer Arbeit. Theorien der Sozialen Arbeit übernehmen in diesem Kontext auch die Funktion, die Komplexität von sozialen Lagen und / oder Fällen zu erfassen sowie so zu reduzieren, dass für die Profession Handlungsfähigkeit hergestellt bzw. möglich wird, sowie die Kontextualität des Falls gewährt bleibt. Vor diesem Hintergrund diskutiert der Beitrag zunächst zentrale Aufgaben und Strukturmerkmale von Theorie sowie Theorien Sozialer Arbeit. Im Weiteren werden exemplarisch theoretische Entwürfe, die in den letzten Jahrzehnten zur Theoriebildung Sozialer Arbeit beigetragen haben und zugleich für sich beanspruchen, Praxisfragen (kritisch) zu reflektieren und weiterzuführen, in ihren zentralen Begriffen skizziert und in folgenden vier Profilierungen dargestellt: Bildungstheoretische und Diskursanalytische Positionen, Lebenswelt- und Bewältigung orientierte Positionen, Systemtheoretische und systemistische Positionen sowie Professionalisierungstheoretische Ansätze.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...