Sie sind hier
E-Book

Das Riemann-Thomann-Modell. Welchen Einfluss haben die vier Persönlichkeitstypen auf die Mitarbeiterzufriedenheit?

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783346023391
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit geht der Frage nach, wie das sogenannte Riemann-Thomann-Modell und dessen vier Persönlichkeitstypen genutzt werden können, um eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit in einem Betrieb zu erzielen. Rechnet man die gesamte Lebensarbeitszeit, so kommen viele Stunden zusammen, die man an seinem Arbeitsplatz verbringt. Hierbei ist es für alle Menschen wichtig, dass sie gerne zu Arbeit gehen, einen guten Vorgesetzten haben und im Team ein gutes Klima vorherrscht. Spannungen zwischen einander lassen den Arbeitsalltag oft schwierig erscheinen und die Motivation zu Arbeit zu gehen, wird dadurch oft gehemmt. Aufgrund des schnellen wirtschaftlichen Wandels wird von den Mitarbeitern ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit gefordert. Dadurch wächst die Bedeutung von Effizienz und Teamfähigkeit in Organisationen. Das Individuum oder auch die Gruppenmitglieder arbeiten nach ihrem eigenen Heimatquadranten. Das bedeutet, dass jede Persönlichkeit nach seinen individuellen Bedürfnissen, Prinzipien und Werten handelt. Häufig stimmen die Anforderungsprofile der einzelnen Gruppenmitglieder nicht überein und dies erzeugt ein hohes Maß an Konfliktpotenzial und schmälert die Effizienz in der Teamarbeit. So ergibt sich das Thema der vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit. Das Riemann-Thomann Modell und der Einfluss der vier Persönlichkeitstypen nach Riemann auf die Mitarbeiterzufriedenheit. Welche vier Grundströmungen existieren nach dem Riemann-Thomann Modell und wie sind diese zu verstehen? Neben diesen Fragen werden auch die Unterschiede der Gegenpole in den Blick genommen und Gründe dafür erarbeitet, warum es zu Konflikten kommen kann. Anschließend werden die verschiedenen Persönlichkeitstypen im Team dargestellt und wie eine Gruppe dargestellt. Aufgrund der Forschung zu diesem Thema, zeigt der Autor in Kapitel vier die Veränderungen des Gruppenfeldes und die verschiedenen Lösungsansätzenauf, und wie Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit steigern können. Im letzten Kapitel erfolgt eine Analyse des Modells anhand der SWOT-Analyse. Dabei werden die Stärken und Schwächen, sowie Gefahren und Chancen beleuchtet. Das abschließende sechste Kapitel bildet das Fazit der wissenschaftlichen Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...