Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Das Ziel dieser Honours-Arbeit ist die Herstellung eines als Lernmittel bislang nicht standardisierten Verfahrens für 5. und 6. Klassen. Es wird eine CD produziert, die textlich Unterrichtsinhalte vermittelt, sich hinsichtlich des Sounds jedoch an aktuell erfolgreichen deutschsprachigen Rapproduktionen orientiert. Der durch die Rezeption des Tonträgers hervorgerufene Lerneffekt wird in einem Feldversuch auf seine Relevanz überprüft. Dazu stelle ich folgende These auf: In den Lehrplänen der 5. und 6. Klasse sind Unterrichtsinhalte vorgegeben, die sich in Form von Rapmusik besser an Berliner Schüler dieser Klassenstufen vermitteln lassen als in herkömmlicher Textform. Die Beschäftigung mit den Inhalten wird den Schülern durch das Medium Musik erleichtert. Außerdem übernehmen die Rapvertonungen der Unterrichtsinhalte durch Reimbildungen, Strophen- und Refrainbildungen sowie durch Klangeffekte die Funktion sogenannter Eselsbrücken. Zunächst soll geprüft werden, ob überhaupt öffentliches Interesse an einem derartigen Medium bestehen kann. Dazu erfolgt ein Überblick des Lehr- und Lernklimas an Berliner Schulen, wobei als Quellen hauptsächlich Artikel der Berliner Tageszeitung „Der Tagesspiegel“ im Veröffentlichungszeitraum zwischen März 2006 und Mai 2007 verwendet werden. Der Verzicht auf wissenschaftliches Material geschieht hier zum einen durch die gebotene Aktualität. Andererseits spielt für die elterliche Bewertung der CD der öffentliche Diskurs – der wohl eher durch die tagesaktuelle Presse bedingt ist – eine größere Rolle als wissenschaftliche Arbeiten. Im Anschluss dieser Betrachtung folgt eine Zusammenfassung der bestehenden didaktischen Modelle. Diese Auseinandersetzung mit den theoretisch möglichen Lernsituationen orientiert sich am „Kleine[n] Handbuch didaktischer Modelle“ des Pädagogen Karl-Heinz Flechsig aus dem Jahre 1996, welches momentan lediglich als Internetversion vom Institut für kulturelle Didaktik e. V. angeboten wird. Es wird geprüft, welche didaktischen Modelle für Grundschüler Anwendung finden bzw. inwieweit Lehrkräfte die Rapucation-CD im Unterricht einsetzen könnten. Der nächste Punkt der Gliederung „Reime im Bildungskontext“ beschäftigt sich mit vorhandenen gereimten Texten, die sich explizit an Schüler richten und/oder den Ansatz haben, Wissen zu vermitteln. Dabei werden das Phänomen der Eselsbrücken sowie ausgewählte Rapveröffentlichungen auf ihre Eigenheiten untersucht, um [...]
Robin Haefs, Bachelor of Arts (Hons.), Middlesex University London with SAE Institute Berlin. Abschluss 2007 als "Bachelor of Arts with First Class Honours in Multimedia Arts". Derzeit tätig als Rapper unter dem Pseudonym Mad Maks, Labelinhaber, selbstständiger Grafiker, Videokünstler und Programmierer in Berlin.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...