Dominus Ulricus vicedominus ducis Bawarie – schon 1204, im Jahre der Landshuter Stadtgründung, ist von einem Stellvertreter des Herzogs in den Städten und Gemeinden zu lesen. Verwaltung, Finanzen, Rechtsprechung sowie militärische Angelegenheiten gehörten zu seinen Aufgaben. Eine »Regierung« im heutigen Sinne bestand ab 1808 für den Unterdonaukreis in Passau und ab 1839 dann bis heute für Niederbayern in Landshut. Die Aufgaben und die Schwerpunkte mögen sich geändert haben, den Platz als Mittelbehörde im Verwaltungsgefüge zwischen der obersten Regierungsebene und den Verwaltungsstellen vor Ort, den Landratsämtern und Gemeindeverwaltungen hat die Regierung von Niederbayern über nahezu alle Epochen hinweg behauptet. Dabei war es keineswegs lediglich trockene Verwaltungsmaterie, die zu den täglichen Herausforderungen der Mitarbeiter und Regierungspräsidenten gehörte: So ging es zum Beispiel bei der großen Hungersnot 1817 darum, die Bäcker daran zu hindern, Sand unter das Mehl zu mischen und die Gewichte zu fälschen. In elf Kapiteln, von Landshut als Residenz im Mittelalter bis hin zur »Verwaltung 21«, schildert der Band die eindrucksvolle Geschichte der Regierung von Niederbayern und ihrer Regierungspräsidenten. Diese Persönlichkeiten werden in umfangreichen Porträts dargestellt und ihr Wirken und Schaffen, ihre Vorlieben und Leistungen gewürdigt. Weiterhin werden das Regierungsgebäude, der Bezirk Niederbayern sowie die heraldischen Symbole Raute und Panther, die Niederbayern als deren Stammland ins Große Bayerische Staatswappen einbrachte, vorgestellt.
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
"Das jetzige Steuersystem ist verfassungswidrig."
Unser Steuerrecht wird von 70.000 Paragraphen geregelt. Das sind 69.600 zu viel, meint Paul Kirchhof. Sein radikal vereinfachtes Steuermodell kommt…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...