Sie sind hier
E-Book

Fachsprache im schulischen Kontext

Schulbuchanalyse im Hinblick auf fachsprachliche Besonderheiten exemplarisch anhand eines Biologiebuches

AutorSonja Günther
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783640941469
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Universität Koblenz-Landau (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Arbeit soll ein Analyse der fachsprachlichen Auffälligkeiten und ihrer didaktischen Auswirkungen auf ein Lehrbuch untersucht werden, denn in der Schule wird bereits ein wichtiger Beitrag für das Verständnis von Fachsprachen und deren spätere Nutzung gelegt. Für die Schulbuchuntersuchung wurde das Biologiebuch: 'Biologie heute entdecken 1' vom Schroedel Verlag ausgewählt, da dessen Einsatz im Unterricht während der obligatorischen Schulpraktika beobachtet werden konnte. Der Fokus der Untersuchung liegt nicht auf der didaktischen Vermittlung der Inhalte, sondern darauf, inwiefern die genutzte Fachsprache zur Vermittlung des Wissens beiträgt oder auch nicht. Hierfür wird zunächst ein kurzer Abriss über die wichtigsten theoretischen Grundlagen von Fachsprache gegeben. Dieser Abriss stellt allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll lediglich die für diese Arbeit wichtigsten Grundlagen nochmals kurz aufzeigen. Im Anschluss erfolgt dann die Analyse des Schulbuchs anhand eines ausgewählten Kapitels, welches im Hinblick auf seine Fachsprache hin untersucht werden soll. Das Kapitel der Atmung wurde bewusst ausgewählt, da die Schüler in der Klassenstufe 5 bereits aus der Grundschule und aus ihrem Alltag Wissen über diesen elementaren Vorgang haben, dieses jedoch nicht beziehungsweise nicht bewusst mit Fachbegriffen angereichert ist. In diesem Kapitel wird deshalb ein zumindest teilweise bekannter Vorgang detaillierter und nun auf wissenschaftlicher Basis dargestellt und die Schüler können Verbindungen zwischen ihrem bisherigen Wissen und den neuen Fachausdrücken knüpfen. In diesem Sinne müssten die dort genutzten fachsprachlichen Elemente auch durch eine altersgerechte Erklärung eingeführt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...