Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Passau, Veranstaltung: Musikfilm, Sprache: Deutsch, Abstract: I.Einführung Das Biopic 8 Mile von Regisseur Curtis Hanson thematisiert das Leben, den Aufstieg und die ersten musikalischen Gehversuche des amerikanischen Rapstars Eminem, dem es als einer der ersten weißen Rapper gelang, sich im von afroamerikanischen Musikern dominierten Rapgeschäft einen Namen zu machen. Eminem gilt als einer der erfolgreichsten und talentiertesten Rapper der Neuzeit. 1. Inhaltsangabe 8 Mile 8 Mile erzählt die Geschichte des jungen Fabrikarbeiters Jimmy Smith Jr. (Eminem), der mit seiner kleinen Schwester und der trinkenden Mutter in einem schäbigen Trailer-Park im suburbanen Detroit im 'schwarzen' Viertel der Stadt lebt. Seiner tristen Alltagsrealität versucht der 23-jährige Smith für wenige Stunden zu entkommen, indem er sich in den Rapper 'B-Rabbit' verwandelt, der Geld für ein Demotape spart und im Rahmen abendlicher Rap-Battles verzweifelt um den Respekt der überwiegend schwarzen Community und ein besseres Leben kämpft. 2.Begriffe und Definitionen 2.1. Der amerikanische Traum als Teil der amerikanischen Identität Eminems Aufstieg und Werdegang vom Gossenkind aus ärmlichen Verhältnissen zum gefeierten, erfolgreichen Rapstar kongruiert sehr stark mit dem fest verankerten Glauben an den amerikanischen Traum, der besagt, dass jedes Individuum durch harte Arbeit, Ehrgeiz und eigene Willenskraft sein Leben verbessern kann. Die Redewendung vom Tellerwäscher zum Millionär konkretisiert diese Idealvorstellung des 'self-made man', der es durch eigene Kraft und viel Arbeit schafft, aus seiner sozial niedrigen in eine höhere Gesellschaftsschicht aufzusteigen und sich Erfolg, Anerkennung und materiellen Wohlstand zu erarbeiten. 2.1.1.Das Muster des American Dream als beliebte Darstellungsform in Texten Ähnliche Aufstiegsgeschichten nach dem Muster des American Dream sind das Thema zahlreicher amerikanischer Sportfilme - einer der bekanntesten und erfolgreichsten Filme ist wohl Rocky (1976) mit Sylvester Stallone als Rocky Balboa, der die Chance erhält, sich als unbekannter, unterklassiger Amateur-Boxer aus armen Verhältnissen um den Weltmeistertitel im Schwergewicht zu boxen. Im Zuge meiner strukturellen Untersuchung von 8 Mile im Vergleich zu amerikanischen Sportfilmen, werde ich überwiegend auf Rocky Bezug nehmen.
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...